Pres­se­mit­tei­lung

2016 / 0229 - 21.09.2016

Polnisch-Deutsche Begegnung im KiEZ Hölzerner See

Bewerber können sich noch kurzfristig melden 
 
Mit viel Erfolg hat das Kinder- und Erholungszentrum  KiEZ Hölzerner See in den vergangenen zwei Jahren polnisch-deutsche Begegnungen durchgeführt. Deshalb gibt es auch in den Herbstferien wieder zwei Begegnungen, heißt es in einer Pressemitteilung des Kinder- und Jugenderholungszentrums Hölzerner See. 
Sie finden vom 15. bis 22. Oktober und vom 22. bis 29. Oktober 2016 statt. Der Teilnehmerpreis beträgt 140,00 €. Die polnischen Jugendlichen kommen aus Nowa Sol in der Nähe von Zielona Gora. Sie freuen sich bereits auf  tolle Tage in den Herbstferien. 
Thematisch steht der weltweite Klimawandel auf dem Programm. Vielfältige Erlebnisse  sollen den Teilnehmenden helfen, Verständnis für die Umwelt und das Zusammenwirken einzelner Faktoren zu entwickeln. Zur sach- und fachgerechten Vermittlung des Inhaltes nutzen pädagogische Mitarbeiter  das mit LEADER-Fördermitteln errichtete Haus des Wassers, denn Wasser ist die Grundlage allen Lebens.  Malak Sielas aus Kenia  hat sich schon in seiner Heimat mit den Folgen des Klimawandels  auseinandergesetzt. Er will den  globalen Aspekt dieses Themas mit seinen eigenen künstlerischen Mitteln unterstützen  und  wird dazu einen Fotoworkshop anbieten.  Spiel, Spaß und Sport kommen bei diesen Begegnungen natürlich  nicht zu kurz.
Interessenten für die Teilnahme an den polnisch-deutschen Begegnungen im KiEZ Hölzerner See können sich noch kurzfristig melden unter der Telefonnummer: 033763/63239 oder per E-Mail: info@hoelzerner-see.de.
 
 
 
Die beiden polnisch-deutschen Begegnungen werden erneut vom Deutsch-Polnischen Jugendwerk (Warschau/Potsdam) unterstützt.