Pflegestützpunkt Königs Wusterhausen erweitert sein Angebot
Der Pflegestützpunkt Königs Wusterhausen hat sein Beratungsangebot ausgebaut. Ab sofort unterstützt Steven Oestreich, Pflegeberater der AOK Nordost, mit spezialisierter Beratung zu pflegeversicherungsrechtlichen Themen. Bisher war Hagen Heppert, Sozialberater des Landkreises Dahme-Spreewald, allein im Pflegestützpunkt KW tätig.
Neben Beratung zu ambulanten, teilstationären und stationären Leistungen bieten die Berater Unterstützung bei Antragstellungen, erteilen Auskünfte zu Vorsorgevollmachten oder vermitteln und koordinieren einzelne Hilfen.
Öffnungszeiten ausgeweitet
Durch die personelle Erweiterung konnten parallel die Öffnungszeiten des Pflegestützpunktes Königs Wusterhausen ausgeweitet werden. Ab sofort besteht die Möglichkeit, sich jeweils dienstags und donnerstags persönlich vor Ort beraten zu lassen. Hausbesuche nach individueller Terminvereinbarung sind ebenfalls möglich.
Allein im Jahr 2024 haben etwa 1.000 Ratsuchende den Pflegestützpunkt Königs Wusterhausen genutzt. Da der Bedarf weiter steigt, versprechen sich beide Träger wesentliche Verbesserungen in der Kundenbetreuung.
Der Pflegestützpunkt Königs Wusterhausen befindet sich im Verwaltungsgebäude des Landkreises Dahme-Spreewald, Brückenstraße 41, 15711 Königs Wusterhausen. Telefonisch sind die Berater unter 03375/262285 (Herr Heppert) bzw. 03375/262090 (Herr Oestreich) erreichbar, persönlich zu den Öffnungszeiten
Dienstag: 9:00 - 12:00 Uhr und 13:00 - 18:00 Uhr,
Donnerstag 9:00 - 12:00 Uhr und 13:00 - 16:00 Uhr.
Hintergrund
Der Pflegestützpunkt ist als Kooperationsprojekt des Landkreises Dahme-Spreewald und der AOK Nordost auch dank Mitteln des Paktes für Pflege des Landes Brandenburg seit 2023 zu einer verlässlichen regionalen Institution für Ratsuchende in sämtlichen sozialrechtlichen Fragen geworden. Weitere Informationen, auch zu anderen Standorten im Land Brandenburg, sind online unter www.pflegestuetzpunkte-brandenburg.de verfügbar.