Perspektiven der Mobilität im Landkreis Dahme-Spreewald
Abnehmende Schülerzahlen, sinkende öffentliche Mittel, eine immer älter werdende Bevölkerung und unterschiedlichste Bedingungen im Norden und im Süden des Landkreises zwingen zum Nachdenken über neue Lösungen für den öffentlichen Personennahverkehr.
Wie kann ein abgestimmtes Mobilitätskonzept zwischen Kommunen, Verkehrsbetrieben, Land und Verbänden in einem neuen Nahverkehrsplan für die Region aussehen? Welche finanziellen, organisatorischen und personellen Rahmenbedingungen müssen für diese sich abzeichnenden Entwicklungen geschaffen werden?
Fachleute aus Politik, Verwaltung und Verbänden diskutieren, wie künftig der Nahverkehr im LDS gestaltet werden kann. Wolfgang Starke, Dezernent für Wirtschaft und Finanzen im LDS, Kathrin Schneider, Staatssekretärin im Infrastrukturministerium, Verkehrsplaner Michael Wendt und Lutz Strohschein von der Regionalen Verkehrsgesellschaft Dahme-Spreewald geben Anregungen für die Diskussion.
Organisiert wird die Veranstaltung von der Friedrich-Ebert-Stiftung Potsdam.
Alle interessierten Bürgerinnen und Bürger sind einladen, sich an den Gesprächen zu beteiligen.
Termin: Dienstag, 15. Oktober 2013, 18:00 – 20:00 Uhr
Ort: Festsaal der Kavalier Häuser, Schlossplatz 1, 15711 Königs Wusterhausen
Der Eintritt ist frei.