Partnerlandkreis Wolsztyn lud zum Neujahrsempfang
Mit einer Delegation aus dem Landkreis Dahme-Spreewald nahm Landrat Stephan Loge am vergangenen Freitag am Neujahrsempfang des Partnerlandkreises Wolsztyn in Polen teil. Alle Teilnehmer/Innen nutzten den Jahresauftakt, um die gute kreispartnerschaftliche Zusammenarbeit zu würdigen. Mitgereist waren Martin Wille als Vorsitzender des Kreistages und des Europavereins Dahme-Spreewald, der Vorsitzende der Kreistagsfraktion UBL, Frank Selbitz, Kreisbrandmeister Ronald Judis sowie Mitarbeiterin aus dem Tourismus- und Europabereich des Landkreises.
Landrat Loge erntete viel Beifall als er die ersten Begrüßungsworte an die Gastgeber auf Polnisch vortrug. In seiner Rede erinnerte er an gemeinsame Ereignisse aus dem vergangenen Jahr und richtete den Blick auch auf das neue Jahr. So bedankte er sich für die gemeinsame Tagung in Poznan anlässlich des 25. Jubiläums der Deutsch-Polnischen Nachbarschaftsverträge und hob die Errungenschaften der Zusammenarbeit zwischen den
Freiwilligen- und Berufsfeuerwehren der Landkreise hervor.
Für das Jahr 2017 betonte Loge besonders die deutsch-polnische Zusammenarbeit zwischen kommunalen Einrichtungen und gesellschaftlichen Organisationen. „In einem vereinten Europa sind Partnerschaften wie diejenige zwischen unseren beiden Landkreisen nicht nur möglich, sondern auch notwendig, um die europäische Zusammenarbeit mit Leben zu füllen“, so Loge. In diesem Jahr würden die bestehenden Kooperationen fortgeführt und weiter ausgebaut werden. Aber auch neue Themen wie die Zusammenarbeit der Tourismusverbände sollten eine Rolle in der Zusammenarbeit spielen, kündigte Loge an. In diesem Sinne unterzeichneten Landrat Stephan Loge und sein polnischer Amtskollege Janusz Frackowiak das gemeinsame Arbeitsprogramm beider Partnerlandkreise für 2017.Landrat Janusz Frackowiak und Landrat Stephan Loge