Online-Konsultation zur Landesnachhaltigkeitsstrategie beginnt
Die Landesregierung Brandenburg hat beschlossen, eine Strategie für eine Nachhaltige Entwicklung des Landes Brandenburg aufzustellen. Sie soll Impulse geben um das Land Brandenburg auch für die nachfolgenden Generationen lebenswert - "enkeltauglich" - zu gestalten.
Die Basis für den Dialogprozess bilden die am 8. Februar 2011 beschlossenen "Eckpunkte einer Strategie für Nachhaltige Entwicklung des Landes Brandenburg". Dazu fand vom März 2012 bis zum März 2013 eine erste Dialogphase statt.
Die Landesregierung hat auf der Grundlage der eingegangenen Empfehlungen den Entwurf der Nachhaltigkeitsstrategie erstellt. Die aufbereitete Landesnachhaltigkeitsstrategie gliedert sich in fünf inhaltliche Schwerpunkte:
- Wirtschaft und Arbeit,
- lebenswerte Dörfer und Städte,
- Brandenburg als Modellregion im Umgang mit Energie und Klimawandel,
- zukunftsfähige Finanzpolitik sowie
- Bildung für eine nachhaltige Entwicklung.
Verbände und Einzelpersonen sind nun aufgerufen, den Entwurf zu kommentieren.
Diese zweite Dialogphase läuft noch bis zum 20. Dezember 2013. Der Dialog erfolgt in Form einer Online-Konsultation auf nachhaltig.brandenburg.de