Pres­se­mit­tei­lung

2020 / 0071 - 26.03.2020

Onleihe-Portal der Fahrbibliothek Dahme-Spreewald weiterhin nutzbar

Digitales Leseangebot steht während der Fahrpause des Bücherbusses zur Verfügung

Obwohl der Betrieb der Fahrbibliothek des Landkreises Dahme-Spreewald aufgrund der aktuellen Corona-Pandemie vorerst bis zum 17. April eingestellt ist, bleibt die Ausleihe von digitalen Medien über die Onleihe weiterhin möglich. „Alle Leserinnen und Leser können rund um die Uhr Medien kostenlos von zu Hause aus entleihen“, informiert Dahme-Spreewalds Kulturamtsleiterin Caroline Jank. Über das Portal www.onleihe-dahme-spreewald.de stehen rund 6.000 Medien zur Ausleihe per Download zur Verfügung. Der Bestand wird laufend durch neue Medien ergänzt. Weitere Informationen und eine ausführliche Hilfe mit Anleitungen sind über https://hilfe.onleihe.de/site/on zu finden.

Darüber hinaus ermöglicht die Fahrbibliothek bis August 2020 allen interessierten Bürgerinnen und Bürgern des Landkreises ab sofort einen kostenfreien Zugriff auf das Onleihe-Portal. So können auch Interessierte ohne Nutzerausweis diese Medien zu nutzen. Bitte wenden sich dazu per E-Mail an die Fahrbibliothek Dahme-Spreewald fahrbibliothek@dahme-spreewald.de. Die Zugangsdaten erhalten Sie dann per E-Mail.

Empfehlungen für den April

  • der neue Roman von Bestsellerautor Pascal Mercier „Das Gewicht der Worte“
  • der Nachwenderoman „Stern 111“ von Lutz Seiler, der mit dem Preis der Leipziger Buchmesse 2020 ausgezeichnet wurde
  • der neue Rügen-Krimi „Schiffsmord“ von Katharina Peters

Tipp für die kleineren Leser und Leserinnen

Es gibt für Kinder das Leseförderprogramm www.antolin.de, das ist unabhängig von der Onleihe. Kinder können dort, nachdem sie ein Buch gelesen haben, Fragen beantworten und so Punkte "verdienen".

So funktioniert Antolin:

  • Kinder und Jugendliche benötigen Zugangsdaten (Benutzernamen u. Kennwort) für antolin.de.
  • Sie lesen ein Buch ihrer Wahl.
  • Gelesen wird zu Hause. Jeder für sich, jeder in seinem Tempo. Buchdeckel zu.
  • Auf geht's zum Tablet, Smartphone oder PC, zu antolin.de: Zugangsdaten eingeben – Buchtitel eintippen – Quiz starten!
  • Antolin fragt zum Buch:

Wie kam es zu ...? Wem folgten sie ...? Warum war es still?

Die Kinder und Jugendlichen tippen eine Antwort an. Jede richtige Antwort freut den Raben, jede falsche löst er auf. Punkte sammeln und Orden erhalten.

Ein weiterer Tipp für zu Hause ist die Website https://www.stiftunglesen.de/aktionen/vorlesen-corona/

Hier findet man:

  • digitale Vorlesegeschichten
  • (Vor-) Lese-Apps
  • Buchtipps
  • Bastel- und Aktionsideen
  • Vorlesen mit Kindern ab 1 Jahr
  • Infos und Materialien für Lehrkräfte

Bei Fragen steht Ihnen das Team der Fahrbibliothek telefonisch unter 03546-2257782 und per E-Mail  fahrbibliothek@dahme-spreewald.de gern zur Verfügung.