Pres­se­mit­tei­lung

2013 / 0100 - 23.04.2013

Offizielle Stadternennung für Wildau

Seit dem 1. April 2013 darf Wildau sich „Stadt“ nennen. In der vergangenen Woche übergab Staatssekretär Rudolf Zeeb nun auch offiziell an Bürgermeister Uwe Malich die Urkunde für die Stadt Wildau. Landrat Stephan Loge überbrachte die Glückwünsche des Kreises.
„Der neue Status ist Beweis für die prosperierende Entwicklung des Ortes und zugleich Herausforderung um den Wissenschafts- und Wirtschaftsstandort weiter mit städtischer Lebensqualität zu gestalten“, sagte der Landrat.

Am 26. März 2013 hat die Brandenburger Landesregierung nach einem längeren Prüfungsverfahren beschlossen, der Gemeinde Wildau die Bezeihung „Stadt“ zu verleihen.

Wildau ist damit nach Erkner und Hohen Neuendorf die dritte Kommune des Landes Brandenburg, die seit der Wende die Bezeichnung „Stadt“ erhalten hat.

Bürgermeister Uwe Mahlich freut sich: “Die neue Bezeichnung „Stadt“ hat für Wildau und die Wildauer Bürger keinerlei rechtliche Konsequenzen. Ihrem rechtlichen Status nach bleibt Wildau eine „amtsfreie Gemeinde“. Die Bezeichnung „Stadt“ führt nicht dazu, dass Wildau mehr Geld an das Land abgeben muss bzw. mehr Geld vom Land zur Erfüllung seiner Aufgaben bekommt. Die Verleihung der Bezeichnung „Stadt“ ist ohne Zweifel eine Anerkennung dessen, was Wildau in den vergangenen 20 Jahren erreicht hat.“