Offene Ateliers 4. und 5. Mai 2013
Auch in diesem Frühling öffnen Künstlerinnen und Künstler wieder ihre Türen und laden interessierte Besucher am 4. und 5. Mai herzlich dazu ein, einen Blick in ihre Ateliers zu werfen. In zwölf Landkreisen sowie in den Städten Potsdam und Brandenburg an der Havel heißen Sie die Akteure willkommen, einen Einblick in traditionelles Handwerk und den Alltag bildender Künstler zu nehmen. Wie in den Jahren zuvor nehmen auch wieder zahlreiche Künstlerinnen und Künstler aus dem Landkreis Dahme-Spreewald an der landesweiten Aktion teil.
Die Besucher können an beiden Tagen des Offenen Ateliers die Gelegenheit ergreifen, Künstlern bei der Arbeit über die Schulter zu schauen, begleitet von verschiedenen Aktionen und Attraktionen in einem ganz besonderen Ambiente. In den beteiligten Galerien können Sie die Werke heimischer Künstlerinnen und Künstler bewundern. Darüber hinaus bietet sich die Möglichkeit, mit den Akteuren ins Gespräch zu kommen, Arbeiten zu erwerben und sich auch selbst künstlerisch zu erproben.
Der Tag des Offenen Ateliers ist ein regionales Kooperationsprojekt, das im Arbeitskreis der Kulturverwaltungen im Land Brandenburg entwickelt worden ist.
Die Offenen Ateliers verbinden vortrefflich Kunst und Natur. Entlang mehrerer Radwegstrecken in zahlreichen Landkreisen laden die Ateliers und Werkstätten zu kreativen Pausen ein.
Auf der Internetseite www.kulturland-brandenburg.de finden Sie dazu weitere Informationen und Empfehlungen.
Angebote im Landkreis Dahme-Spreewald
„Offene Ateliers 2013“ 04. und 05. Mai 2013
Stadt Königs Wusterhausen
Kerstin Bragenitz
15712 Königs Wusterhausen OT Zernsdorf, Feldstr. 13
03375-204855, kerstinbragenitz@web.de
Ethnokunst, Bubble-Tea und Kräutersuppe
Sa 11-18 Uhr
Kunstgarage Susanne Göritz
15711 Königs Wusterhausen, Beethovenring 43
03375-525067, susanne@atelier-eins-tiefer.de www.atelier-eins-tiefer.de
Keramik
Sa 12-18 Uhr
So 11-17 Uhr
Dagmar Hagen
15711 Königs Wusterhausen OT Zeesen, Friedenstraße 60
03375-951020, dagmar@hagens.de , www.dagmarhagen.de
Malerei, Collagen, Bowle
Sa und So von 16-20 Uhr
Dr. Gretel Lechtenfeld
15711 Königs Wusterhausen, Am Park 1,
03375-290085
Malerei, Keramik-Skulpturen
Sa und So 10-16 Uh, Wein, Kaffee, Tee
Peggy Schumann
15711 Königs Wusterhausen, Kirchplatz 8
03375-569659, kontakt@peggyschumann.de
bildende und darstellende Kunst, Ausstellung, Musik von und für Kinder, Kreatives Gestalten
Sa 13-18 Uhr, Vorführung ab 16.00 Uhr
Claudia Spohn
15712 Königs Wusterhausen OT Zernsdorf, Karl-Marx-Str. 3
0179-4858437, info@claudia-spohn.de
Goldschmiede / Design u.a. Kunstangebote, Schauvorführungen, Kaffee & Kuchen
Sa 9-18 Uhr
So 10-16 Uhr
Helmut Wenzel
15711 Königs Wusterhausen OT Zeesen, Eisenbahnstr. 23
03375-902390, wenzel@ad-ww.de
Abstrakte Malerei
So 11-18 Uhr
Gudrun Wicke
15711 Königs Wusterhausen OT Zeesen, Eisenbahnstr. 23
03375-902390, wicke@ad-ww.de
Figurative Großplastiken / Zeichnungen
So 11-18 Uhr
Stadt Lübben
Sebastian Franzka und Karen Ascher
15907 Lübben, Ziegelstr. 11
03546-186663, don-quichote@gmx.net, karenascher@yahoo.de, www.hirnflug.de
Malerei, Grafik und Keramik, Kaffee, Kuchen, Basteln, Musik vom Plattenspieler, Kinderbasteltisch
Sa und So 10-20 Uh
Sybille Grunert
15907 Lübben, Hauptstraße 48
03546-8896, Fax ß3546-8483
Malerei
Sa und So 10-17 Uhr
Sylvia Matthes
15907 Lübben, Hauptstr. 2
0162-9823883, ssylviamatt@aol.com
Malerei, Grafik und musikalische Umrahmung
Sa und So 11-18 Uhr
Marietta Thier
15907 Lübben, Logenstraße 29 A
03546-181606, marietta.thier,@freenet.de,
Malerei
Sa 13-18 Uhr
Stadt Luckau
Wolfgang-Michael Kühnast
15926 Luckau, Goetheweg 8
03544-2405, WKuehnast@t-online.de
Malerei und Grafik
Sa und So 10-18 Uhr Ausstellung und Gespräche in Gartenrunde
Dr. Gerburg Nadoll
15926 Luckau, Am Anger 6
03544-6638, g.nadoll@gmx.de
Malerei und Grafik, Gartengestaltung
Sa und So 12-18 Uhr, Gebäck und Getränke
Gerd Paegert
15926 Luckau OT Freesdorf, Freesdorf 17
03544-6467, 0172-3017488, boogieplayer@t-online.de
Karikaturen
So 10-18 Uhr, Livemusik, Grillwurst und Getränke
Stadt Mittenwalde
Hilda und Pierre Ziehe
15749 Mittenwalde OT Töpchin, Märkische Straße 49
033769-50979, hilda.ziehe@hotmail.de
Malerei und Holzskulpturen, Malen und basteln mit Kindern, Kaffee und Kuchen
Sa und So 11-18 Uh
Gemeinde Eichwalde
Günter Böhme
15732 Eichwalde, Galerie „Alte Feuerwache“ Bahnhofstraße 79
guenter.boehme1@freenet.de
Malerei und Grafik Bilder im Atelier und Garten
Sa und So 10-17 Uhr
Malerei
Seniorenbeirat unter Elke Herer
15732 Eichwalde, Stubenrauchstraße 17
030-6759623
Bilder in Acryl und Aquarell
Sa. 10-16 Uhr
Eckert Möhlenbeck
Holzkunst am See
15732 Eichwalde, Galerie „Alte Feuerwache“ Bahnhofstraße 79
03375-214767, info@holzkunst-am-see.de
Holz, gedrechselte Gewürzmühlen mit Vorführung, Schmuck, Kuchen und Saft, herzhaft und süß
So 11.17 Uhr
Gemeinde Heidesee
Anne Borchwardt
15754 Heidesee OT Gräbendorf, Schwarzer Weg 3
Malerei
So 12-18 Uhr
Holger Delfs
15754 Heidesee OT Gräbendorf, Schwarzer Weg 3
Fotografie, Illustration, Modellbau
So 12-18 Uhr
Sylvia Groth
Hotel Cellino-Kunstraum Prieros
15754 Heidesee OT Prieros, Storkower Allee 4
0172-3846596, info@cellino-prieros.de
Fotografie, Skulptur, Malerei
Sa und So 10-18 Uhr
Helene Löber – Schamal
15754 Heidesee OT Gussow, Senziger Straße 2 A
03375-61900
Keramik
So 11-17 Uhr, Tee und Kuchen
Jochen Schamal
Als Gast: Wolfgang Janka
15754 Heidesee OT Gussow, Senziger Str. 2
033763-64556, b.j.schamal@gmail.com
Sa 10-18 Uhr
Ab 10 Uhr Workshop-Bronzeguß, kleine Objekte selbst gestalten (Anmeldung erforderlich)
So 10-16 Uhr
Alexius Ulaszewski
15754 Heidesee OT Bindow, Ernst-Thälmann-Str. 117
033767-80129
Malerei, Grafik, Objekte, Musik, Lesung von eigenen Gedichten, Prosecco, Tee
So 10-18 Uhr
Ines Weibezahl und Steffen Riedel
15754 Heidesee OT Streganz, Dorfaue 20 a
033768-20037, bilsline@gmx.net holz-wolle@gmx.de
Filzerei und textiles Gestalten, Wildholzmöbel und Wildholzaccessoires,
Kaffee, Tee, Gebäck…, Filzerei zum Zuschauen und Mitmachen
So 13-18 Uhr
Alexa Wlachopulos
15754 Heidesee OT Gräbendorf, Schwarzer Weg 3
033763-60330 Fax:033763-60330
Malerei, Collagen
So 12-18 Uhr, Maibowle, Imbiss
Gemeinde Schönefeld
Monika Krüger
12529 Schönefeld OT Großziethen
Schillerstraße 3
03379-3220407
mk@galerieeinstein.de
Malerei, Glas Wein
Telefonische Anmeldung
Wolfgang Reineck
12529 Schönefeld OT Waltersdorf
Berliner Str. 8
030-63313390
modellbau.reineck@gmx.de
Malerei, Airbrush, Acryl,(20-jähriges Jubiläum)
Sa 13-20 Uhr
So 10-18 Uhr
Kaffee und Kuchen
Gemeinde Schulzendorf
Frank von Feilitzsch
15732 Schulzendorf, Heinrich.Zille-Straße 30 A
033762-90435, frankfeili@gmail.com
Malerei
Sa und So 12-18 Uhr, Bilder im Atelier und Garten
Stadt Wildau
Annette und Heidi Jonas, Eva Schulze
15745 Wildau, Am Staatsforst 8,
03375-554817, heidijonas@googlemail.com
Keramik, Grafik, Malerei
Sa und So 11-17 Uhr
Gemeinde Zeuthen
Gisela-Margret Obst
zu Gast bei Frau Dr. Huwe
15738 Zeuthen, Seestraße 86 „Kunst unter freiem Himmel“
www.gisela-margret-obst-art.net
gobst@freenet.de
Malerei
Sa. und So. 10-16 Uhr
Siegrun Pfitzenreuter, Sabine Fiedler, Ute Weckend
15738 Zeuthen-Miersdorf, Kinder-und Gemeindebilbliothek, Dorfstraße 22,
gobst@freenet.de, ute.weckend@gmx.de
Malerei, Grafik
Sa und So 10-18 Uhr
Amt Lieberose/Oberspreewald
Michael Bock
15913 Schwielochsee, OT Siegadel, Dorfstraße 9
035471-80750, Fax 035471-80750, atelier-michael-bock@web.de
Malerei, Grafik
Sa und So 10-18 Uhr, Kaffee und Tee
Amt Schenkenländchen
Gerhard Mauermann
15755 Schwerin, Mochheidestr. 47
033766-62524
Malerei und Grafik
Sa und So 10-18 Uhr