Oberstufenzentrum Schönefeld begrüßt französische Lehrlinge
Bildungsstaatssekretär Dr. Thomas Drescher begrüßte heute 16 französische Auszubildende aus Camblanes (Frankreich) im Oberstufenzentrum Dahme-Spreewald am Standort Schönefeld. „Der Schüleraustausch ist eine große Bereicherung für das Land Brandenburg. In einer Rekordzeit wurde ein fantastisches Partnerschaftsprojekt ins Leben gerufen.“ lobte Drescher.
16 Auszubildende werden in den nächsten drei Wochen Luftfahrtluft in Schönefeld schnuppern. In der ersten Woche erhalten deutsche und französische Schüler einen Tandemsprachkurs. Schwerpunkt des Austausches ist dann das Praktikum in den Unternehmen Rolls Royce und MTU. Bildungsdezernent Carsten Saß war sehr erfreut. "Im Landkreis Dahme-Spreewald bestehen derzeit viele Schulpartnerschaften wie z. B. mit Israel oder Polen. Der Austausch mit Frankreich am OSZ Dahme-Spreewald im Bereich Fluggerätemechanik ist etwas ganz Besonderes.“
Schulleiter Klaus-Ulrich Tölpe und sein französischer Kollege Perrin unterschrieben den Partnerschaftsvertrag. Beide freuen sich sehr auf die enge Zusammenarbeit und den gemeinsamen Austausch.
Am Nachmittag empfing Landrat Stephan Loge die französische Gruppe im Kreistagssaal des Landratsamtes in Lübben, um sie im Landkreis Dahme-Spreewald willkommen zu heißen.
Ein besonderer Dank gilt dem deutsch-französischen Sekretariat, Rolls Royce und MTU sowie Tropical Islands für die Unterstützung des Austausches.
deutsch-französische Austauschschüler