Pres­se­mit­tei­lung

2012 / 0012 - 11.01.2012

Neuzulassungen wieder im Trend

Im Jahr 2011 wurden 6.185 Neufahrzeuge im Landkreis Dahme-Spreewald zugelassen. Zum vergangenen Jahr bedeutet das eine Steigerung von 385 Fahrzeugen. Insgesamt waren zum 31.12.2011 = 2.524 Fahrzeuge mehr registriert, als im Vergleichszeitraum 2010. Das entspricht einer Steigerung von 2 %. Damit wurde der Spitzenwert des Jahres 2005 mit 137.425 Fahrzeugen nur knapp verfehlt. Der Anteil der neuzugelassenen Fahrzeuge am Fahrzeugbestand beträgt damit 4,6 %. Das ist eine Steigerung um 0,2 % gegenüber dem Jahr 2010.

Unter den 134.071 Fahrzeugen sind 91.845 PKW, 8.811 LKW, 20.060 Anhänger und 7.331 Kräder. In allen Kategorien konnten auch im Jahr 2011 leichte Steigerungen in den Zulassungszahlen verzeichnet werden.

Aus der Zeit bis 1994 gehören noch 3.228 Fahrzeuge mit KW-Kennzeichen (Kreis Königs Wusterhausen), 2.515 Fahrzeuge mit LN (Kreis Lübben) und 2.023 Fahrzeuge mit LC-Kennzeichen (Kreis Luckau) zum aktuellen Fahrzeugbestand des Kreisgebietes.

Seit dem 01.04.2010 können Brandenburger ihre Kennzeichen bei einem Umzug innerhalb des Landes behalten. Die Pflicht zur Umkennzeichnung ist entfallen. Davon haben bisher 600 Bürger beim Umzug nach LDS Gebrauch gemacht.

Im Landkreis sind noch 72 Wartburg (- 9 zu 2010) und 335 Trabant (- 11 zu 2010) angemeldet. Ein Fahrzeug vom Typ W 50 ist nicht mehr in der Statistik. Außerdem tragen 2 Ferrari (+ 1 zu 2008) und 85 Porsche (+ 39 zu 2007) das LDS-Kennzeichen.