Neuer Rüstwagen für die Feuerwehr in Königs Wusterhausen
Es war eine seiner letzten Amtshandlungen als Brandenburgischer Innenminister.
Am 23.08.2013 überreichte der designierte Ministerpräsident Dietmar Woidke im Rahmen seiner Kreistour durch Dahme-Spreewald auf der Feuerwache in Königs Wusterhausen einen Zuwendungsbescheid in Höhe von 207.400 Euro für die Anschaffung eines neuen Rüstwagens.
Woidke bedankte sich bei der Königs-Wusterhausener Feuerwehr für ihr Engagement, vor allem für die Unterstützung bei der Bekämpfung des Hochwassers. "Der neue Rüstwagen wird dazu beitragen, die Qualität weiter zu sichern", so Woidke.
Der neue Rüstwagen ist mit einem Allradfahrgestell und mehr als 300 Einzelteilen ausgestattet. Dies sind beispielsweise Geräte zur technischen Hilfeleistung wie Stromerzeuger, Zugeinrichtungen oder Spezialgerät, mit dem bei Unfällen Verletzte geborgen oder umweltschädigende Substanzen aufgefangen werden können.
Die Gesamtkosten für das neue Fahrzeug belaufen sich auf rund 296.286 €. 70 % davon übernimmt das Land Brandenburg, die restliche Summe wird aus dem städtischen Haushalt finanziert.
Der alte Rüstwagen hat bereits das stolze Alter von 20 Jahren.