Pres­se­mit­tei­lung

2004 / 0068 - 14.06.2004

Neuer Naturschutzbeirat gebildet

Neuer Naturschutzbeirat gebildet

Im Rahmen einer kleinen Feierstunde überreichte Bau- und Umweltdezernent Stephan Loge am 9. Juni 2004 in der Jugendherberge in Köthen den neuen Mitgliedern des Naturschutzbeirates die Berufungsurkunden.

Nach Ablauf der 5jährigen Legislaturperiode wurde der Naturschutzbeirat des Landkreises Dahme-Spreewald neu zusammengesetzt. Das Gremium besteht aus sieben ordentlichen Mitgliedern. Gleichzeitig wurden sieben Stellvertreter benannt. Die ehrenamtlich tätigen Biologen, ökologen, Naturschutz- und Umweltexperten unterstützen durch fachlich fundierte Vorschläge und Anregungen die Arbeit der Unteren Naturschutzbehörde des Landkreises. Mit der Novellierung des Brandenburgischen Naturschutzgesetzes hat der Fachbeirat kein direktes Einspruchsrecht mehr. Seit Inkrafttreten des Naturschutzgesetzes am 22. April 2004 übernimmt das Gremium ausschließlich beratende Funktionen und gibt Empfehlungen, z.B. bei Bauvorhaben in Schutzgebieten. Die Mitglieder des Naturschutzbeirates erhalten außerdem einen Ausweis als Naturschutzhelfer und sind damit berechtigt, öffentlichkeitswirksam in Sachen Umwelt und Natur zu agieren. Auf der Projektliste des
neuen Gremiums stehen unter anderem überlegungen zur touristischen Entwicklung des Truppenübungsplatzes in Lieberose.