Pres­se­mit­tei­lung

2013 / 0313 - 12.11.2013

Neuer Kreiswegewart berufen

Das Wandern erfreut sich von Jahr zu Jahr einer wachsenden Beliebtheit, fast 40 Millionen Deutsche wandern gerne, damit ist das Wandern die beliebteste Outdoor-Freizeitaktivität der Deutschen. Der Volkssport ist für Jung und Alt eine gesunde Möglichkeit dem Bewegungsmangel entgegen zu wirken, es ermöglicht eine freie Entfaltung des Körpers und des Geistes sowie ein intensives und unverfälschtes Erleben der Natur.

Rund 800 km gut ausgebaute, beschilderte und markierte Wanderwege führen durch die wunderschöne Landschaft unseres Landkreises, durch sehenswerte Orte vorbei an Seen und Flüssen. Um die Orientierung im Gelände zu gewährleisten und die Wege sicher und begehbar zu halten, ist eine regelmäßige Kontrolle und Pflege notwendig.

Herr Traube unterstützte seit nun mehr 15 Jahren sehr engagiert den Ausbau und die Wartung der Wanderwege im Landkreis Dahme-Spreewald sowie die touristische Produktentwicklung neuer Wanderrouten. Im Februar 1999 wurde Andreas Traube durch den Kreistag zum ehrenamtlichen Wanderwegewart ernannt. Durch sein koordinierendes Handeln und seine Einsatzbereitschaft entstand ein einheitliches touristisches Wegesystem im Landkreis – zum Wohle der Bürger und Bürgerinnen sowie als vermarktungsfähiges touristisches Angebot.

Herr Neumann erhielt, im Namen des Landkreises Dahme-Spreewald die Ernennungsurkunde zum ehrenamtlichen Wanderwegewart für das Reisegebiet Spreewald im Bereich des Landkreises Dahme-Spreewald mit Wirkung vom 01.01.2014 bis auf Widerruf.

„Mit dieser Tätigkeit verbinde ich die Erwartung, dass durch Ihr Handeln und Ihre Einsatzbereitschaft die Arbeit von Herrn Traube mit bestem Gewissen weitergeführt wird. Für das persönliche Engagement bedanke ich mich im Namen des Kreistages im Voraus und wünsche Ihnen viel Erfolg.“, so Dr. Michael Kuttner stellv. Wirtschaftsausschussvorsitzender.