Pres­se­mit­tei­lung

2015 / 0251 - 07.09.2015

Neue Website zur Ausbildungsmesse im LDS ist online

Am 26. September 2015 ist es wieder soweit: Die Ausbildungsmesse im LDS „Zukunft Ausbildung! Find raus, was passt.“ geht in die 6. Runde. Die Vorbereitungen bei der Wirtschaftsförderungsgesellschaft Dahme-Spreewald mbH, die die Messe für den Landkreis organisiert, laufen auf Hochtouren. Mehr als 70 regionale Unternehmen haben sich angemeldet. Sie geben auch in diesem Jahr Schülern, Eltern und Großeltern die Gelegenheit, die vielfältigen Berufsmöglichkeiten in Region kennenzulernen, mit den Ausbildern direkt ins Gespräch zu kommen und Betriebspraktika zu vereinbaren. Insgesamt werden mehr als 100 verschiedene Ausbildungsberufe vorgestellt. Auch duale Studiengänge sind fester Bestandteil der Messe.

Ob Smartphone, Tablet oder Rechner – ab sofort steht unter www.zukunft-ausbildung-lds.de auch die überarbeitete Website der Ausbildungsmesse zur Verfügung. „Wir freuen uns, unseren vor allen jungen Besuchern im Netz eine aufgeräumte Seite in frischem Look präsentieren zu können, die einen noch schnelleren Zugriff auf Aussteller, Ausbildungsberufe und Rahmenprogramm der diesjährigen Ausbildungsmesse ermöglicht“, erklärt Gerhardt Janßen, Geschäftsführer der Wirtschaftsförderungsgesellschaft. Damit der Messebesuch ein voller Erfolg wird, empfiehlt er Schülern, Eltern und Großeltern, sich bereits von zu Hause aus einen Überblick zu verschaffen und gemeinsam zu beraten, über welchen Ausbildungsberuf und welches Unternehmen sie auf der Ausbildungsmesse mehr erfahren möchten. „Selbst für dieses Jahr können sich Ausbildungssuchende noch einen Ausbildungsplatz sichern. Rund 170 freie Lehrstellen und 15 offene duale Studienplätze haben die teilnehmenden Unternehmen noch zu vergeben“, so Gerhard Janßen weiter.

Die Ausbildungsmesse findet am 26. September 2015 von 10 Uhr bis 14 Uhr im Oberstufenzentrum Königs Wusterhausen, Brückenstraße 40, 15711 Königs Wusterhausen statt. Sie ist eine partnerschaftliche Veranstaltung des Landkreises Dahme-Spreewald, der Agentur für Arbeit Cottbus, der Industrie- und Handelskammer Cottbus und der Handwerkskammer Cottbus und wird von  Mittelbrandenburgischen Sparkasse als Sponsor unterstützt. Organisiert wird die Ausbildungsmesse von der Wirtschaftsförderungsgesellschaft Dahme-Spreewald mbH.