Neue Ausstellung in Königs Wusterhausen: „Das Leben unterrichtet mich. Ich studiere jeden Tag – male jeden Tag“, der Künstlerin Dagmar Hagen
Eröffnung am 25. Mai 2016 ab 17 Uhr in der Galerie Brückenstraße, Brückenstraße 41 in Königs Wusterhausen
„Das Leben unterrichtet mich. Ich studiere jeden Tag – male jeden Tag“, Dagmar Hagen.
Die Königs Wusterhausener Künstlerin interessierte sich schon in jungen Jahren für die Malerei. Ihr war es jedoch lange Zeit verwehrt, diesem Interesse nachzugehen und Erfahrungen auf dem Gebiet der Malerei zu sammeln.
Anstelle von Kunst studierte Sie Betriebswirtschaftslehre. 2004 begann sie, die „Mal-Schule“ von Frau Kerstin Hemmerling am Zeuthener See zu besuchen. Der Unterreicht zeigte ihr, wie sie Leidenschaft und Kreativität mit dem nötigen Wissen verbinden kann. Mit dem Erlernen der verschiedenen Techniken der Malerei verwirklicht sich ihr Jugendtraum.
Bei ihren Werken lässt sich Dagmar Hagen von den Dingen, Menschen und Themen um sie herum inspirieren. Von Musik, Theater, Büchern, Filmen, Gesprächen, Menschen, Schicksalen, Farben, der Natur und dem Leben. Sie hält das, was sie direkt vor ihrem Augen und ihrem Herzen sieht, fest. Dabei helfen ihr fremde Materialien, Farben, Strukturen und manchmal auch Zufälle.
„Kunst ist es, eine emotionale Verbindung schaffen zu können. Ob positiv, durch Farbenfreude und lustige Motive, oder auch negativ, durch Trauer, Dunkelheit oder Schwere. Kunst ist es, zu inspirieren, zu bewegen und somit: zu verändern“, so Frau Hagen.
Die Ausstellung wird von Stefan Görnert, dem Leiter des Amtes für Bildung, Sport und Kultur, am 25. Mai um 17:00 Uhr mit dem traditionellen Künstlergespräch in der „Galerie Brückenstraße“ im Landratsamt Königs Wusterhausen, Brückenstraße 41, eröffnet.
Medienvertreter und Interessenten sind herzlich eingeladen!