Pres­se­mit­tei­lung

2016 / 0032 - 16.02.2016

Neue Ausstellung in Königs Wusterhausen: "10 Jahre Kunstfoyer Wildau"

Ausstellungeröffnung am 17. Februar in der „Galerie Brückenstraße“ Königs Wusterhausen

Anlässlich des 10-jähriges Bestehens des Kunstfoyers Wildau laden 10 Künstlerinnen und Künstler zu einer gemeinschaftlichen Ausstellung in die „Galerie Brückenstraße“ nach Königs Wusterhausen ein. Die Ausstellung ist vom 17. Februar bis 18. Mai 2016 zu sehen und präsentiert Bilder, Collagen und Fotografien mit unterschiedlichen Themen und Techniken. 

Dagmar Rasper zeigt interessant gestaltete Collagen aus verschiedenen Materialien in Verbindung mit Farbkreationen aus Acryl. Oliver Modisch präsentiert seine filigran auf Papier projizierten Traumwelten, die eine nie endende Geschichte erzählen. Die Bilder von Martina Freitag entstanden in Acryl-, Misch- und Aquarelltechnik meist kleinformatig, in realistischer Darstellungsweise von Tieren, Blumen und Landschaften. Ulrich Siegmund erzeugt mit der eigenen, lockeren Malweise interessante räumliche Spannungen in den Stadt- und Landschafts-motiven seiner geschaffenen Aquarellbilder. Steffen Kreische zeigt Collagen, die er sehr kreativ aus verschiedenen Materialkonstruktionen in 3-D-Optik zusammenfügt.

Die Fotografin Hannelore Klank-Neuendorf, inspiriert von ihren Reisen und der Natur, versetzt mit farblich ansprechenden und optisch sehr eindrucksvollen Fotos in Urlaubsstimmung. Gisela-Margret Obst beeindruckt mit ihrer abstrakten Malerei, die einen gegenständlichen Charakter erkennen lässt. Der Maler Peter Ringling stellt, neben zum Teil großformatigen Acrylbildern, Ölbilder mit  verschiedenen Motiven aus. Die in Acryl auf Leinwand geschaffenen Bilder von Steffi Gaschler widerspiegeln fantasiereich umgesetzte Landschafts- und Blumenimpressionen, aber auch abstrakte musikalische Gefühlsdarstellungen.

Veronika Hieronymus  großformatige und gegenständliche Aquarelle geben eindrucksvoll Einblick in ihren künstlerischen Ausdrucksstil, Blumen und Gebäude darzustellen.

Die Ausstellung wird von Kulturdezernent Carsten Saß am 17. Februar um 17.00 Uhr mit dem traditionellen Künstlergespräch in der „Galerie Brückenstraße“ im Landratsamt Königs Wusterhausen, Brückenstraße 41, eröffnet. Die Laudatio hält Dr. Helmut Neuendorf.

Medienvertreter und Interessenten sind herzlich eingeladen!