Pres­se­mit­tei­lung

2025 / 0182 - 19.09.2025

Neue App „Alina“ bietet Unterstützung rund um das Thema Pflege

Einführung der AlinaApp
Bild: v.l.n.r. Anja Miersch (Landkreis Elbe-Elster, Dezernentin für Bildung, Jugend und Soziales); Stefan Wichary (Landkreis Dahme-Spreewald, Dezernat für Soziales, Jugend, Gesundheit, Integration, Kultur und Sport); Alexander Ebert (Landkreis Oberspreewald-Lausitz, Dezernent für Gesundheit, Jugend und Soziales); Michael Koch (Landkreis Spree-Neiße/Wokrejs Sprjewja-Nysa, Dezernent für Soziales, Gesundheit, Jugend, Bildung und Kultur); Eike Belle (Stadt Cottbus/Chóśebuz, Dezernentin für Soziales, Jugend, Bildung und Integration) © Stadt Cottbus/Chóśebuz

Mit der neuen Pflege-App ALiNA (Alters-Informations-App) geht ein innovatives digitales Tool in den Landkreisen Elbe-Elster, Dahme-Spreewald, Oberspreewald-Lausitz, Spree-Neiße/Wokrejs Sprjewja-Nysa und der Stadt Cottbus/Chóśebuz an den Start. Die App bietet eine benutzerfreundliche Plattform zur Organisation, Information und Kommunikation rund um das Thema Pflege und soll Ratsuchende unterstützen. Im Landkreis Elbe-Elster ist die ALiNA-App bereits seit zwei Jahren verfügbar.

ALiNA vereint verschiedene Funktionen in einer intuitiven Informationsplattform: die App gibt eine Übersicht, um richtige Ansprechpartner bei Pflegediensten, Pflegeheimen und Tagespflege zu finden; aber auch Informationen rund um Pflegeanträge werden hier gebündelt.

„Pflege ist Teamarbeit – und mit ALiNA bringen wir alle Beteiligten an einen Tisch“, erklären die Sozialdezernenten der mitwirkenden Landkreise sowie der kreisfreien Stadt, „Die App soll den Alltag einfacher machen und mehr Zeit für das Wesentliche schaffen: menschliche Zuwendung.“

Die App richtet sich sowohl an professionelle Pflegekräfte als auch an Familienangehörige, die zu Hause pflegen. Durch einfache Bedienung, smarte Assistenzfunktionen und einen klaren Fokus auf Datenschutz soll ALiNA eine echte digitale Hilfe im oft herausfordernden Pflegealltag bieten.

Alina App

Die ALiNA-App steht ab sofort kostenfrei zum Download in allen gängigen Playstores zur Verfügung.

Natürlich geben Ihnen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der regionalen Pflegestützpunkte weiterhin gern persönlich Auskunft.

Pflegestützpunkt Dahme-Spreewald
Gerichtsstraße 8
15907 Lübben (Spreewald)/Lubin (Błota)

Tel. 03546 / 1751111

Pflegebund Lausitz