Pres­se­mit­tei­lung

2010 / 0308 - 16.12.2010

Neue Allee zwischen Duben und Terpt

Auf über 2.100 m Länge wurden entlang der Kreisstraße zwischen Duben und Terpt über 450 Bäume neu angepflanzt und weiterhin 50 Sitzstützen vor allem für Greifvögel aufgestellt. Damit setzt der Landkreis Dahme-Spreewald kontinuierlich seine Alleenkonzeption durch.

Die grundhafte Sanierung der Kreisstraße K 6125 im 1. Bauabschnitt von Terpt in Richtung Duben wurde noch im Jahr 2009 mit sichtbarem Erfolg fertig gestellt.

Im Herbst 2009 wurde zeitlich an den Straßenbau anschließend die erste Straßenseite dieser neu ausgebauten Kreisstraße mit Feldahornbäumen (Acer campestre) bepflanzt. Dies erfolgte vorrangig aus Mitteln der Alleenkonzeption des Landkreises Dahme – Spreewald.

Die Auswahl der Baumart Feldahorn erfolgte in Auswertung einer eigens beauftragten Pflanzstudie unter Einbeziehung der Unteren Naturschutzbehörde sowie des Naturschutzbeirates des LDS. Der gepflanzte Feldahorn verspricht unter den gegebenen schwierigen Boden- und Standortbedingungen den größten Pflanzerfolg.

Die erste im Jahr 2009 angepflanzte Baumreihe ist offensichtlich gut angewachsen und wird weiter intensiv gepflegt.

Wie vom Landkreis zugesagt, ist nun im Herbst 2009 auch die zweite Reihe Feldahornbäume angepflanzt worden, so dass der Landkreis seit Anfang Dezember 2010 eine neue Allee von über zwei Kilometer Länge hat.

Der Landkreis setzt damit bewusst den Beschluss des Kreistages für den Erhalt seiner Alleen erfolgreich um und erfüllt gleichzeitig eine wichtige Vorgabe der Alleenkonzeption des LDS.

Auf über 2.100 m Länge wurden nicht nur über 450 Bäume neu angepflanzt, sondern auch 50 Sitzstützen vor allem für Greifvögel aufgestellt. Damit wurden die Vorgaben der Unteren Naturschutzbehörde mehr als erfüllt.

Sowohl die Pflanzung als auch der Baumschutz und die Überwachung der Anwuchspflege wurden einem erfahrenen Fachplanungsbüro übertragen. Die Pflanzungsarbeiten haben zwei erfahrene Fachfirmen aus unserer Region ausgeführt.

Die gemeinsamen Bemühungen der Unteren Naturschutzbehörde und der Straßenbaubehörde des Landkreises haben sich gelohnt :
Am 1. Dezember ist die Abnahme für die neue Allee des Landkreises Dahme – Spreewald erfolgt.
Im Frühjahr 2011 erfolgt dann noch eine Anwuchsnachkontrolle.

Mit der neuen Feldahornallee ist im Raum Luckau ein Schmuckstück der Landschaftspflege entstanden, das sicher nicht nur die Terpter Bürger und Gäste viele Jahre erfreuen wird.