Pres­se­mit­tei­lung

2017 / 0176 - 09.06.2017

Musikschulen öffnen Kirchen

„Musikschulen öffnen Kirchen“ begeht ihr zehnjähriges Jubiläum. Diese brandenburgweite Konzertreihe verbindet Denkmalschutz, Kulturpflege und Talentförderung. Musikschulen richten von Frühlings- bis Adventsprogrammen rund 80 Benefizkonzerte in brandenburgischen Dorf- und Stadtkirchen aus. 

Orchester, Ensembles und Chöre sowie Solisten bieten ein vielfältiges musikalisches Spektrum für Groß und Klein.

Sie laden zu musikalischen Reisen durch Länder und Jahrhunderte ein, präsentieren sinfonische Klänge, Kammermusik, Chorwerke, Jazz, Filmmusik und Bigbandklänge.

Wir laden Sie herzlich zum folgenden Konzert ein:

am Freitag, 23.Juni 2017
um 19.00 Uhr
in der Paul-Gerhardt Kirche Lübben

Mitwirkende:

Solisten und der Chor " SongArt" der Kreismusikschule Dahme-Spreewald Leitung Sylvia Hoffmann

Theater AG und Schüler des Paul-Gerhardt Gymnasiums Leitung Bärbel Wasternack und Katrin Birke

Der Zuhörer wird musikalisch und traditionell durch mehrere Jahrhunderte geführt. Von den " Spinnenden" Sorben geht es in das 16. und 17. Jahrhundert  und am Ende singt die Welt.

3 gesonderte Programme sind zu hören.

1. " Die spinnen, die Sorben"
2.   500 Jahre Reformation
3.   We Sing The World

Der Eintritt ist frei. Um Spenden für die Sanierung von Altar, Kanzel und Taufstein wird gebeten

www.musikschulen-oeffnen-kirchen.de

Schirmherrin: Dr. Martina Münch, Ministerin für Wissenschaft, Forschung und Kultur

Veranstalter: Verband der Musik- und Kunstschulen Brandenburg e.V., Förderkreis Alte Kirchen Berlin-Brandenburg e.V.

gefördert vom: Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kultur des Landes Brandenburg

Medienpartner: Kulturradio des RBB