Musikbetonte Gesamtschule „Paul Dessau“ in Zeuthen hat ab kommendem Schuljahr eine Spezialklasse „Musik“
Bildungsstaatssekretär Thomas Drescher hat der Musikbetonten Gesamtschule „Paul Dessau" in Zeuthen (Dahme-Spreewald) im Rahmen eines Sommerkonzertes den Genehmigungsbescheid als „Schule mit besonderer Prägung" (Spezialschule) ab dem Schuljahr 2018/19 mit einer Spezialklasse „Musik" übergeben. Darüber informierte das Ministerium für Bildung, Jugend und Sport in einer Pressemitteilung.
In der künftigen Spezialklasse „Musik" werden durch besondere Förderung musikalisch begabten Schülerinnen und Schülern vertiefte Kenntnisse im Fach Musik sowie eine zusätzliche Instrumentalausbildung vermittelt. Schulische Bildung und musikalische Ausbildung sowie Praxis seien eng miteinander verknüpft – auch im Sinne der Berufs- und Studienorientierung auf musikalischem Gebiet. So gebe es bereits einen studienvorbereitenden Musiktheoriekurs.
Staatssekretär Drescher: „Die Musikbetonte Gesamtschule „ Paul Dessau" ist die erste Spezialschule im Land Brandenburg im musisch-ästhetischen Bereich. Herzlichen Glückwunsch! Dazu beigetragen haben das große Engagement der Lehrkräfte, der Schulleitung sowie der Schülerinnen und Schüler, aber auch die Gemeinde Zeuthen als engagierter Schulträger und Unterstützerin."
Die erste Spezialklasse „Musik" startet – nach mehrjähriger Erprobungszeit – im Schuljahr 2018/19 in der 7. Jahrgangsstufe. Die Schülerinnen und Schüler der Spezialklasse haben in den Jahrgangsstufen 7 und 8 wöchentlich vier Stunden Musik, in den Jahrgangsstufen 9 und 10 wöchentlich drei Stunden Musik. Zuvor müssen sie im Auswahlverfahren eine Eignungsprüfung absolvieren.
Weitere Informationen:
www.gesamtschule-zeuthen.de