Messe BAUEN & WOHNEN
In der letzten Septemberwoche findet die 38. Messe BAUEN & WOHNEN im A10 Center Wildau statt. Sie endet mit einer Sonntagsöffnung der beliebten Einkaufswelt. Keine andere Baumesse im Land Brandenburg wurde bisher öfter durchgeführt. Seit 1999 stellt die regionale Baubranche direkt in den Einkaufspassagen des größten Shoppingcenters des Berliner Umlands aus. Der Bedarf ist bis heute so groß, dass es die Messe seit 2001 kontinuierlich im Frühjahr und im Herbst gibt. Mit dem bewährten Konzept gehen die beteiligten Unternehmen zu den Menschen. Dort ausstellen, wo sehr viele Leute einkaufen, bummeln und sich in Cafés treffen, verspricht größtmögliche Präsenz in der Öffentlichkeit. Da die Aussteller eine Woche für Gespräche zur Verfügung stehen, kann dem Erstkontakt auch ein zweiter oder dritter Besuch folgen. So nehmen Bauvorhaben schnell eine sehr konkrete Form an. Der Messerundgang ist kostenfrei und Parkplatzprobleme gibt es nicht.
Das Branchenspektrum der über 50 Aussteller reicht vom Klebstoff bis zum schlüsselfertigen Haus. Mit dabei sind auch Wintergärten, Garagen, Carports, Gartenpavillons, Dächer, Vordächer, Fassaden, Marmorsteinteppiche, Treppen, Fenster, Türen, Rollläden, Markisen, Insektenschutzgitter, Zäune, Gartenmöbel, modernste Heizungen, Infrarotkabinen, Kamine und vieles mehr. Neben dem Neubau spielt auch Renovierung und Sanierung eine große Rolle.
Ein besonderer Themenschwerpunkt wird diesmal „Barrierefreies Leben und Wohnen“ sein. Vom Gleichstellungsbereich des Landkreises Dahme Spreewald organisiert, werden für ältere Mitbürger, Menschen mit Handikap und deren Familienangehörige vielfältige Informationen vermittelt. Die speziellen Aktionstage finden in der ersten Messehälfte von Montag bis Donnerstag vor dem neuen Eiscafé im Bereich der Piazza statt.
Am Montag ist das Gesundheitsamt des Landkreises mit einer Behindertenberatung in Wohnangelegenheiten vor Ort. Außerdem demonstriert an diesem Tag die Firma PROfilius visuelle Orientierungs- und Leitsysteme für Sehbehinderte.
Die Investitionsbank des Landes Brandenburg klärt am Dienstag ausführlich und kostenlos über Fördermöglichkeiten und Zuschüsse für die behindertengerechte Anpassung vorhandenen Wohnraums auf.
Mit vielen praktischen Hinweisen zur barrierefreien Wohnraumgestaltung ist am Mittwoch der DRK Kreisverband Fläming Spreewald e.V. vertreten.
Am Mittwoch und Donnerstag steht Doc–Darmer zu Fragen wohnumfeldverbessernder Maßnahmen zur Verfügung. Dazu gehören zum Beispiel die Montage von Handlauf- und Rampensystemen sowie Küchen- und Badanpassungen.
FK–Treppenlifte werden am Montag und am Donnerstag vorgeführt. Auch hier können mögliche Fördermaßnahmen und Zuschussoptionen erläutert werden.
Neben den genannten Unternehmen wird das Büro der Beauftragten für Menschen mit Behinderung an allen Tagen ein offenes Ohr für interessierte Bürgerinnen und Bürger haben.
Weitere Informationen unter www.pas-messen.de.