Pres­se­mit­tei­lung

2021 / 0292 - 16.12.2021

Mehr Taxis am Flughafen BER erhalten Ladeberechtigung

Bestehende Taxivereinbarung wurde erweitert

Die bestehende Taxivereinbarung zwischen dem Landkreis Dahme-Spreewald und dem Land Berlin vom 15.09.2020 wurde erweitert. Am Flughafen BER waren seit der Inbetriebnahme insgesamt 600 (je 300) Taxis erlaubt. Neben den gesetzlich festgelegten ladeberechtigten Taxis aus dem Landkreis Dahme-Spreewald fahren 300 Taxis aus dem Land Berlin. Nunmehr verständigten sich die Vertragspartner darauf, dass zunächst insgesamt 800 Taxis am BER Fahrgäste laden dürfen. Dabei ist das Verhältnis ab sofort zu gleichen Teilen (400/400) festgelegt worden.

Diese Erweiterung der Vereinbarung ist notwendig geworden, da im Hauptreiseverkehr deutlich wurde, dass Taxis besonders in den Tagesrandzeiten fehlen. Mit der Erhöhung erwarten die Vertragsparteien eine Entspannung der Nachfrage des Taxibedarfs am Flughafen BER.

Darüber hinaus dürfen nunmehr für den Übergangszeitraum bis zum Inkrafttreten des derzeit im Verwaltungsverfahren befindlichen Flughafentarifs alle am BER-ladeberechtigten Taxis, Fahrgäste mit dem für sie jeweils geltenden Tarif im Landkreis Dahme-Spreewald und im Land Berlin Fahrgäste befördern.