Pres­se­mit­tei­lung

2018 / 0178 - 31.05.2018

Mal wieder Land sehen...

Am 09. und 10. Juni 2018 laden Landwirte aus dem LDS zur Brandenburger Landpartie ein

Traditionell an einem Juniwochenende öffnen in Brandenburg landwirtschaftliche Betriebe und Höfe, um Gästen einen Blick hinter die Kulissen des Landlebens zu gewähren. Die Besucher können direkt vor Ort Traditionen erleben und frische regionale Produkte genießen. Es ist Erntezeit für Spargel und Erdbeeren, Backöfen werden angeheizt für Brot und frischen Kuchen, alte und neue Landtechnik kann entdeckt werden, es gibt vielfältige Hof- und Dorffeste, Stallführungen oder Feldrundgänge, Kutsch- und Radtouren und vieles mehr. Landwirtschaft zum Anfassen… diese Tradition der Brandenburger Landpartie gibt es bereits seit 1994 in Brandenburg.

Auch aus dem Landkreis Dahme-Spreewald haben sich mehrere landwirtschaftliche Betriebe  auf Gäste aus Nah und Fern eingestellt.

Teilnehmer an der 24. Brandenburger Landpartie sind:

Landeswaldoberförsterei Hammer, Revierförsterei Plattkow - Plattkower Waldfest
15913 Märkische Heide

Spreewaldhof Niewitz
15910 Bersteland
+49 (0)35474 369935

Bestenseer Weinbauverein e.V.
15741 Bestensee
+49 (0)33763 61737

Kräuter- und Naturhof
15754 Heidesee

Agrargenossenschaft Unterspreewald
15913 Märkische Heide

Landwirtschaft/Tierheim Druschke
15926 Heideblick
+49 (0)35454 532

Landwirtschaftlicher Produktehandel Döring
15926 Heideblick
+49 (0)35454 360

Höllberghof Langengrassau
15926 Heideblick
+49 (0)35454 7405

Die diesjährige landesweite Eröffnungsveranstaltung findet auf dem BIOHOF zum Mühlenberg in Trechwitz (Landkreis Potsdam-Mittelmark) statt.

Die Brandenburger Landpartie wird unterstützt vom Ministerium für Ländliche Entwicklung, Umwelt und Landwirtschaft des Landes Brandenburg (MLUL).

Mehr Informationen unter: www.brandenburger-landpartie.de.