LDS unterstützt ehrenamtliche Integrationsarbeit
Der Landkreis Dahme-Spreewald stellt in diesem Jahr rund 102.000 € im Kreishaushalt für die Förderung der Integrationsarbeit zur Verfügung. Damit werden, entsprechend einer vom Kreistag beschlossenen Richtlinie, sowohl die ehrenamtliche Integrationsarbeit als auch das Projekt "LDS integriert - Ausbildung und Arbeit" unterstütz.
Die Förderung kann nur beantragt werden, sofern nicht schon Landes- oder Bundesmittel in Anspruch genommen wurden.
Zuwendungsempfänger sind gemeinnützige freie Träger und sonstige juristische Personen des privaten Rechts sowie kommunale Träger. Auch ehrenamtliche Initiativen, die einen Bezug zu einer Willkommensinitiative nachweisen, können einen Antrag einreichen.
Gefördert werden Aktivitäten, die zur Etablierung einer Willkommenskultur und zur Integration von Flüchtlingen und Asylbewerbern dienen wie etwa Willkommensfeste, Freizeitaktivitäten, Unterstützung bei Arztbesuchen oder Behördengängen, der Aufbau von Patenschaften und die Vermittlung von Deutschkenntnissen.
Auch Aufwendungen für Reisekosten, Büromaterial, Fachliteratur und Weiterbildungsinitiativen können bezuschusst werden.
Der Antrag ist vor Beginn der geplanten Initiative schriftlich an den Landkreis Dahme-Spreewald, Büro Landrat, Migrationsbeauftragte, Reutergasse 12, 15907 Lübben zu richten.
Die vollständige Richtlinie mit Antragsformular und weiteren Informationen finden Sie hier:
Antrag auf Gewährung einer Zuwendung
weitere Informationen
