LDS - Feuerwehrsportler bei den Deutschen Meisterschaften 2012
Zu den rund 1550 Feuerwehrleuten, die am vergangenen Wochenende in Cottbus die Deutschen Meisterschaften im Feuerwehrwettkampfsport austrugen, gehörten auch Vertreter aus dem Landkreis Dahme-Spreewald.
Bei den „Traditionellen Internationalen Feuerwehrwettbewerben“, einem nach internationalen Regeln aufgebautem „Löschangriff trocken“ und einem Hindernis-Staffellauf gingen je eine Frauenmannschaft aus Schlepzig und Gröditsch sowie eine Männermannschaft aus Zeuthen an den Start.
Die Frauenmannschaft aus Gehren beteiligte sich am 100 m-Hindernislauf, an der 4 x 100 m-Feuerwehrstaffel, dem „Löschangriff nass“ und an der „Gruppenstafette“. Dabei erreichte sie von 11 teilnehmenden Mannschaften den 7. Platz.
Christian Pätzold von der Feuerwehr Terpt wurde Deutscher Meister. Er trat für das „Team Lausitz“ bei den Männermannschaften an, mit dem er in der Gesamtwertung den 1. Platz erzielte. Statt der „Gruppenstafette“ wurden bei den Männern die Besten im „Hakenleitersteigen“ gesucht.
Kreisbrandmeister Ronald Judis und Dieter Heinze vom Kreisfeuerwehrverband verfolgten als Zuschauer die Wettkämpfe und dankten den LDS-Feuerwehrsportlern für das große Engagement im Feuerwehrwettkampfsport. „Die durch den Sport erlangte körperliche Fitness zahlt sich schließlich auch in Einsatzsituationen aus“ schätzt Judis ein.
Bei den Vorbereitungen auf die Deutschen Meisterschaften wurden die vier LDS-Mannschaften unter anderem auch durch den Kreisfeuerwehrverband Dahme-Spreewald e.V. unterstützt.
Der Kreisfeuerwehrverband Dahme-Spreewald e.V. ist der Interessenvertreter der Feuerwehren im Landkreis Dahme-Spreewald. Er wurde 1995 gegründet und hat derzeit 4414 Mitglieder aus 163 Feuerwehren, darunter sind 850 Frauen.
Kontakt:
Kreisfeuerwehrverband Dahme-Spreewald e.V.
Dieter Heinze - Vorsitzender
Wüstermarke Nr. 20 - 15926 Heideblick
Telefon: +49 35454 186002 - E-Mail: dieter.heinze(at)dahme-spreewald.de
Daniel Brost - Fachausschussleiter Öffentlichkeitsarbeit
Telefon: +49 173 7612945 - FAX: +49 3212 1021362 - E-Mail: kfv-lds@ffgl.de