Pres­se­mit­tei­lung

2011 / 0301 - 21.09.2011

Landwirtschaftliche Betriebe in Neu Zauche besucht

Landrat Stephan Loge besuchte auf Einladung des Bauernverbandes Südbrandenburg am 08.09.2011 zwei landwirtschaftliche Betriebe. Es handelte sich um die Agrargenossenschaft e.G. Neu Zauche und um den Landwirtschaftsbetrieb der Familie Kloas in Neu Zauche. „Beide Betriebe haben sich rechtzeitig den Herausforderungen des Marktes gestellt und damit die Basis für ihre Zukunft gesichert. Besonders habe ich mich auch darüber gefreut, dass in den Betrieben Arbeitsplätze in der Region geschaffen werden", bilanzierte Landrat Stephan Loge.

Martina Pramschiefer stellte die Agrargenossenschaft e. G. Neu Zauche vor. 617 Rinder, davon 274 Milchkühe stehen im Stall und auf den Weiden. Mit insgesamt 12 Arbeitsplätzen produziert das Unternehmen hervorragend klassifizierte Milch. Die Stallkapazität soll auf 400 Milchkühe erweitert werden. In den letzten Jahren verzeichnete der Betrieb kaum Verluste. Gründe dafür sind Sauberkeit, Ordnung, Futterqualität und Pflege der Tiere. Dadurch konnte die Milchleistung der Kühe gesteigert werden.

Im weiteren Gespräch ging es um Themen wie zum Beispiel Hochwasser, extreme Witterungsbedingung, Entschlammung von Gräben, Gewässerentwicklungskonzeption, Massentierhaltung, Lebensmittelqualität und Katasterdaten .

Ziel des Treffens war der jährliche Austausch über aktuelle Herausforderungen, bei denen das Zusammenspiel zwischen Betrieben und Kommunen durch direkte Gespräche verbessert werden soll.

Hintergrundinformationen:
Die Zahl der aktuell registrierten Tierhalter im Landkreis Dahme-Spreewald beträgt 202 Rinderhalter mit 38.100 Rindern, 45 Schweinehalter mit 16.300 Schweinen, 130 Pferdehalter mit 1.460 Pferden, 34 Schaf- und Ziegenhalter mit rund 2.460 Schafen und 49 Geflügelhalter mit 1,976 Mio. Tieren. Der Organisationsgrad in der Tierzucht ist im Landkreis durchschnittlich. So sind rund 33 Betriebe mit rund 9.900 Kühen der amtlichen Milchleistungsprüfung angeschlossen. Die durchschnittliche Kuhzahl beträgt hier pro Betrieb gut 303 Kühe.