Pres­se­mit­tei­lung

2002 / 0095 - 12.11.2002

Landrat Wille besucht vom Hochwasser betroffenes Weißeritztal

Landrat Wille besucht vom Hochwasser betroffenes Weißeritztal

In den vergangenen Monaten sind auf ein Spendenkonto des Landkreises Dahme-Spreewald viele Einzelspenden von Bürgern, Gemeinden und Unternehmen eingegangen mit dem Ziel, einer von Hochwasser betroffenen kommunalen und sozialen Einrichtung zu helfen.

Im Auftrag des Kreistages wurden für den Aufbau des zerstörten Kindergartens „Mühlenwichtel“ in Freital bereits 35.000 EURO bereitgestellt. Weiterhin wurden private Initiativen zur Hochwasserhilfe ins Weißeritztal vermittelt.

Landrat Martin Wille, sein Stellvertreter und 1. Beigeordneter Stephan Loge sowie Gerlinde Haake, Bürgermeisterin aus Dolgenbrodt wollen sich am Donnerstag, d. 14.11.2002 in Freital und Umgebung über den Sachstand der Kindergartensanierung und die Gesamtsituation der Beseitigung der Hochwasserschäden informieren. Dem „Verein für Arbeitsförderung und Selbsthilfe e. V. Freital“ (A//S) soll in diesem Zusammenhang eine weitere Spende in Höhe von 12.000 EURO übergeben werden.



Ablaufplan für mitreisende Medienvertreter:


Termin: Donnerstag, 14.11.02

08.00 Uhr Abfahrt in Lübben (Hof Landratsamt)

10.00 Uhr Gespräch mit Freitaler OB, Herrn Mättig
(Stadtverwaltung Freital, 01705 Freital, Dresdner Straße 56)

11.00 Uhr Besuch Kindergarten „Mühlenwichtel“ (A//S-Freital)
Gespräch mit Vorstandsmitgliedern, Besichtigung der Baustelle,
übergabe der Spende durch Landrat Martin Wille
(Kindergarten „Mühlenwichtel“, 01705 Freital, Mühlenstraße 4 – 6,
Tel. 0351/6491000)
ca. 12.30 Uhr Begehung/Rundfahrt im Stadtgebiet Freital

14.00 Uhr Informationsgespräch bei Bürgermeister Hagen Sommer (Stadt Tharandt)

ca. 15.00 Uhr Rückreise