Pres­se­mit­tei­lung

2022 / 0013 - 18.01.2022

Landrat erklärt: Was macht mein Landkreis?

Landrat Stephan Loge verteilt Wissenshefte an Gröditscher Grundschulkinder

Landrat Loge übergibt den Beutel mit den Wissensheften an Leonie, Jesper und Elias aus der 1b (Foto: Landkreis Dahme-Spreewald)Landrat Loge übergibt den Beutel mit den Wissensheften an Leonie, Jesper und Elias aus der 1b (Foto: Landkreis Dahme-Spreewald)

Landrat Stephan Loge hat am Montag, 17. Januar 2022, der Allegro-Grundschule in Gröditsch einen Besuch abgestattet. Im Gepäck hatte er einen Klassensatz des Heftchens: „Was macht mein Landkreis?“. Dieses stellt der Landkreis den Grundschulen kostenlos zur Verfügung.

Die Klasse 1b der Allegro-Grundschule in Gröditsch (Gemeinde Märkische Heide) hat ihre Exemplare am Montag persönlich von Landrat Stephan Loge erhalten. Er begrüßt es sehr, dass der Landkreis Dahme-Spreewald nun auch Teil des Unterrichts wird. Den Kindern erklärt er, wo ihnen der Landkreis begegnet: „Euer Landkreis begleitet Euch den gesamten Tag über. Er hat sehr viele unterschiedliche Aufgaben. Lest in Euren neuen Heften nach und sprecht mit Eurer Lehrerin darüber. Ich freue mich sehr, dass Ihr den Landkreis Dahme-Spreewald nun noch besser kennenlernen könnt. Und ich wünsche Euch ganz viel Spaß dabei.“

Die Schulleiterin der Allegro-Grundschule Lisette Zobel freut sich über die Geste: „Schon in der ersten Klasse lernen wir im Sachunterricht gesellschaftlich relevanten Themen kennen. Mit dem Heft „Was macht mein Landkreis“ können wir die Themen noch anschaulicher gestalten.“

Mit einfachen Worten bekommen die Kinder mit dem Wissensheft „Was macht mein Landkreis?“ einen Einblick in den Wirkungskreis des Landkreises: Von der Mülldeponie, über die Feuerwehr, den Busverkehr bis zum Kreiskrankenhaus – die Kinder lernen viele Aufgaben kennen, um die sich ein Landkreis kümmert.

Hintergrund

Die Grundschulen im Landkreis Dahme-Spreewald hatten im vergangenen Jahr die Möglichkeit, einen Klassensatz des Wissensheftes „Was macht mein Landkreis?“ zu bestellen. Der Landkreis stellt die Hefte kostenlos für den gezielten Einsatz im Unterricht zur Verfügung. Elf Schulen haben von dem Angebot Gebrauch gemacht. Sie erhalten ihre Exemplare in den kommenden Tagen.