Pres­se­mit­tei­lung

2015 / 0001 - 07.01.2015

Landrat empfing Sternensinger

Landrat empfängt SternsingerLandrat empfängt SternsingerGestern empfing Landrat Stephan Loge in der Lübbener Kreisverwaltung die Kinder der katholischen Pfarrgemeinde St. Trinitas, die sich an der Sternsingeraktion beteiligen. Die Sammelaktion der Sternsinger gehört zu der weltweit größten Solidaritätsaktion von Kindern für Kinder.

In diesem Jahr steht sie unter dem Motto "Segen bringen, Segen sein. Gesunde Ernährung für Kinder auf den Philippinen und weltweit." Im Blickpunkt  stehen Kinder, die unter Mangel- und Unterernährung leiden. Weltweit hat jedes vierte Kind nicht genug zu essen oder ist einseitig ernährt, auf den Philippinen ist jedes dritte Kind von Unter- oder Mangelernährung betroffen. Viele Menschen haben dort - trotz der fruchtbaren Natur und der fischreichen Gewässer - keinen Zugang zu einer ausgewogenen Ernährung. Die Hauptursache dafür ist die verbreitete Armut. Viele Familien ernähren sich ausschließlich von Reis, da dieser günstig ist und satt macht.  Jährlich ziehen etwa 500.000 Mädchen und Jungen in den Gewändern der Heiligen Drei Könige von Tür zu Tür, um Spenden für  Hilfsprojekte in Afrika, Asien, Lateinamerika, Ozeanien und Osteuropa zu sammeln.

Wie immer sangen die Kinder Lieder und sagten Gedichte und Gebete auf. Zum  Schluss schrieben sie den traditionellen Segensgruß „Christus Mansionem Benedicat“ (Christus segne dieses Haus) an die Eingangstür des Landratsamtes. Die Kürzel C + M + B stehen für Caspar, Melchior und Balthasar, die Heiligen Drei Könige.

Landrat Stephan Loge dankte den Sternsingern, die sich mit ihrer Spendensammlung aktiv dafür einsetzen, dass es Kindern in armen Ländern der Welt besser geht.
Bei der letzten Aktion Anfang des Jahres 2014 wurden in allen 27 deutschen Diözesen knapp 44,5 Millionen Euro gesammelt.