Landrat bedankte sich beim Team der Rettungswache Königs Wusterhausen
Bei einem Besuch in der neuen Rettungswache in Königs Wusterhausen bedankte sich Landrat Loge heute symbolisch mit einem Präsentkorb bei der fast 30-köpfigen Rettungsmannschaft, die trotz erheblicher Einschränkungen während des Umbaus hervorragende Arbeit leistete. Die räumlich und personell an ihre Grenzen gestoßene Wache in Königs Wusterhausen wurde von März bis November 2013 an ihrem alten Standort bei laufendem Betrieb komplett saniert. Trotz erschwerter Arbeitsbedingungen habe das gesamte Team täglich hoch motiviert seinen Dienst aufgenommen, lobte Loge die hohe Einsatzbereitschaft der Retter. Auch in dieser komplizierten Zeit sei die rettungsdienstliche Versorgung reibungslos und ohne Abstriche in der Qualität erfolgt. Insgesamt 277.000 Euro hat der Landkreis Dahme-Spreewald für die Modernisierung der Königs-Wusterhausener Wache investiert. Entstanden sind neue Sanitärräume und ein moderner größerer Schulungsraum. Das Dach wurde saniert und die Wärmeversorgung erneuert. Außerdem wurden Garagentore gedämmt und die Fahrzeughallen sind jetzt beheizt.
Bild: LDS-Pressestelle, Rettungsassistent Frank John nimmt den Dank entgegen