Landkreis lud zur Finissage ein – Ausstellungsfinale mit kleinen Künstlern der „Rosa Luxemburg“ Grundschule Luckau
Seit dem 21. Mai waren die Künstler der Spektrale 7 – „Werkzeuge ist Kunst“ in den Räumen der Kulturkirche und des ehemaligen Hafthauses in Luckau mit ihrer Kunst vertreten. Es bildete sich eine starke Künstlergruppe, die trotz ihres gemeinsamen Auftretens individuelle Wege im künstlerischen Ausdruck ging und dies mit ihren Objekten vertrat.
Am 29. August endete die Ausstellung in der „Rosa Luxemburg“ Grundschule in Luckau mit einer Finissage. Zahlreiche einheimische Besucher und Gäste hatten die Sommermonate genutzt, um sich die Arbeiten von
Irene Anton | Heinz Bert Dreckmann | Uschi frank | Walter Gramming | Andrea Grote | John Hirschberg | Jost Löber | Dorothea Neumann | Ilka Raupach | Gunter Schöne | Antje Scholz | Gabriele Styppa
anzusehen. Höhepunkt der Ausstellung ist zum Schluss das Projekt der Sechstklässler der „Rosa Luxemburg“ Grundschule „Werkzeugmutanten“. Es zeigt, dass auch während der Spektrale Kunst entstehen kann. 26 Schülerinnen und Schüler der Grundschule kreierten unter der künstlerischen Leitung des Lübbener Ateliers Franzka & Ascher ein beeindruckendes Kunstprojekt. Als Ergebnis des Projekts gibt es ca. 54 x 50 cm große Artefaktkästen zu sehen, die von den Kindern transformierte Werkzeugmutationen zeigen. Zusätzlich zur Ausstellung dieser „Werkzeugmutanten“ in der Grundschule „Rosa Luxemburg“ wurden diese in einem Katalog festgehalten, der ebenfalls im Rahmen der Finissage präsentiert wurde.
„Wir sind fasziniert von der Neugier, dem Tatendrang und dem Einfallsreichtum der Schüler so kurz vor den Sommerferien. Sie zeichnen, malen, ergänzen, verändern, gestalten und bekleben – haben keine Berührungsängste zum Objekt. Ihnen hilft die offene Atmosphäre des Ateliers. Es war ein schöner Tag mit den Kindern“, freute sich Künstler Sebastian Franzka.
Auch Kulturdezernent Carsten Saß zeigte sich begeistert, dass trotz Sommerferien die Schüler freiwillig den Weg in die Schule fanden, um ihre Projekte vorzustellen. „Es war eine tolle Sache. Natürlich geht es in zwei Jahren weiter. Hier in Luckau – mit der Spektrale 8!“
„Wir haben versucht einen Zugang zur Jugend zu schaffen.“, betonte Kurator Ronne in seiner Begrüßung.
Auch Luckaus Bürgermeister Gerald Lehmann war beeindruckt. „Es ist schön neue Wege zu gehen und zum Beispiel eine Finissage in einer Grundschule durchzuführen. Die Schülerkunst ist der Höhepunkt der Spektrale.“
Vorgestellt wurde zudem das Kunstbuch „Engramme“ von Marietta Thier und Franz Rentsch, der Spektrale Kunstpreisträger des Jahres 2014. Das Buch entstand im Jahr 2016 und zeigt das gleichnamige Projekt aus dem Jahr 2014.
Die Spektrale Ausstellung ist noch bis zum 4. September 2016 zu sehen.
Projektkatalog "Werkzeugmutanten"