Landkreis feiert Kreispartnerschaft mit Wolsztyn und Cabestany
Am Europatag, dem 5. Mai, feierte der Landkreis Dahme-Spreewald die Partnerschaft mit Wolsztyn und Cabestany. Dazu lud Landrat Sven Herzberger ins Dialogforum nach Schönefeld ein. Ganz nach dem Motto „Tradition trifft Moderne“ feierten 150 Gäste aus Politik, Wirtschaft, Verwaltung und Gesellschaft einen bunten Abend mit regionalen Köstlichkeiten aus allen drei Regionen.

Landrat Sven Herzberger: „2025 ist ein Jubiläumsjahr: 25 Jahre Partnerschaft mit dem polnischen Landkreis Wolsztyn. Diese Beziehung hat sich in einem Vierteljahrhundert zu einer starken Verbindung entwickelt – getragen von Freundschaft, Vertrauen und gegenseitigem Respekt. Im Jahr 2023 kam mit der französischen Gemeinde Cabestany ein weiterer Partner hinzu. Gemeinsam mit Wolsztyn und Cabestany bilden wir nun ein kleines, aber wirkungsvolles kommunales Weimarer Dreieck – ein Symbol für europäische Zusammenarbeit auf Augenhöhe.“
Landrat Jacek Skrobisz: „Die Partnerschaft unserer Landkreise – des Powiat Wolsztyński und des Landkreises Dahme-Spreewald – ist für mich persönlich und emotional von großer Bedeutung. Als Europäer, als Pole, als Landrat und als Bürger von Wolsztyn. Unsere Partnerschaft bedeutet vor allem Begegnungen zwischen Menschen. Der Austausch von Sport- und Künstlergruppen, Mitarbeitenden verschiedener Fachabteilungen beider Verwaltungen und von Abgeordneten sowie – vor allem – von Jugendlichen.“
Cyrille Bernardin, stellvertretender Bürgermeister der Gemeinde Cabestany: „Es lebe das Weimarer Dreieck. Unsere Freundschaft ist umso stärker, weil sie auf so wunderbaren Werten wie Austausch, Solidarität, Teilhabe, Brüderlichkeit, Bürgersinn und Frieden beruht.“
Vier Persönlichkeiten ausgezeichnet
Als Höhepunkt des Abends zeichneten Sven Herzberger und der Kreistagsvorsitzende des Landkreis Dahme-Spreewald, Olaf Schulze, vier Persönlichkeiten aus Dahme-Spreewald und aus Wolsztyn aus. Sie bemühten sich in den vergangenen Jahren in herausregender Weise um die deutsch-polnische Kreispartnerschaft. Die Ehrungen erhielten Dorota Gorzelniak und Maciej Kotlinski aus dem Landkreis Wolsztyn sowie Paulina Kleiner und Christian Schmidt aus dem Landkreis Dahme-Spreewald.



