Pres­se­mit­tei­lung

2013 / 0113 - 02.05.2013

Landkreis Dahme-Spreewald ehrte Sportler des Jahres

Auf einer Festveranstaltung im Jugendbildungszentrum Blossin am 25. April hat Sportdezernent Carsten Saß zusammen mit dem Kreissportbund die beliebtesten Sportlerinnen und Sportler des Jahres 2012 ausgezeichnet.

Wie immer hatte der Kreissportbund zur Umfrage aufgerufen, die Auswertung begleitet und die Festveranstaltung organisiert. Bereits zum 19. Mal wurden die erfolgsreichsten und populärsten Sportler sowie die aktivsten Funktionäre des Landkreises Dahme – Spreewald geehrt. Saß überbrachte die Grüße des Landrates und dankte allen, die sich für den Sport engagiert haben. Sie würden damit auch das Image des Landkreises prägen.

Für die Sportlerumfrage 2012 wurden insgesamt 6328 Stimmen abgegeben. Zur Auswahl standen jeweils sieben Kandidaten in vier Kategorien. Bei den Sportlerinnen belegte Ruder-Landesmeisterin Fanni Hasselberg den ersten Platz. Ihr Bruder Mathis vom Ruderclub Königs Wusterhausen, ebenfalls Landesmeister, erhielt die meisten Stimmen bei den Sportlern. Umfrage-Sieger bei den Mannschaften wurden die Fußballer von Eintracht Miersdorf/Zeuthen, die 2012 den Aufstieg in die Brandenburgliga geschafft hatten. Der erste Platz in der Kategorie bester Funktionär/Trainer ging an Hans-Jürgen Exner, den 2. Vereinsvorsitzenden des SC Eintracht Miersdorf/Zeuthen. Exner ist darüber hinaus seit 20 Jahren Übungsleiter für die Miersdorfer Nachwuchskicker.
Als sportlichste Schulen des Landeskreises wurden die Humboldt-Grundschule Eichwalde, das Friedrich-Schiller-Gymnasium Königs Wusterhausen und die Schule für Blinde und Sehgeschädigte Königs Wusterhausen geehrt.
Jugenddezernent Saß freute sich über die sportliche Vielfalt im Landkreis. In 176 Vereinen werden 51 verschiedene Sportarten betrieben. Er lobte vor allem das hohe Engagement der Sportvereine in der Kinder- und Jugendarbeit. Von den ca. 18.300 Mitgliedern in LDS-Sportvereinen seien etwa 7.500 Kinder- und Jugendliche organisiert.

Begeistert blickte Saß auf ein erfolgreiches Sportjahr 2012 zurück. „Auch 2012 haben LDS-Sportler an Landesmeisterschaften, Norddeutschen Meisterschaften und Deutschen Meisterschaften teilgenommen, gehören dem Nationalkader an oder spielen in einer überregionalen Liga. Es gab Sieger, aber keine Verlierer, denn alle gaben das Beste in ihren Disziplinen“, schätzte Saß ein.
Er kündigte an, dass der Landkreis den Sport weiterhin unterstützen werde. Insgesamt stünden 281.700 Euro zur Förderung der Sportvereine und 60.900 Euro für Investitionen im Sportstättenbau sowie für die Anschaffung von Sportgeräten zur Verfügung.

Saß danke vor allem auch den Lehrern, die mit großem Engagement für erstklassige Sportangebote an den Schulen sorgen. Bester Beweis dafür seien die guten Ergebnisse in den Schülerwettkämpfen.