Pres­se­mit­tei­lung

2009 / 0221 - 02.10.2009

Landkreis Dahme-Spreewald auf der EXPO-REAL in München

Landkreis Dahme-Spreewald und Regionaler Wachstumskern Schönefelder Kreuz gemeinsam auf der EXPO-REAL in München
Werben um Investoren auf der größten internationalen Immobilienmesse

Die EXPO-REAL ist die internationale Fachmesse für Gewerbeimmobilien. Sie ist eine internationale Bühne für Ideen, Visionen und deren Umsetzung und zugleich Drehscheibe für Investitionen in neue und bestehende Märkte. Die EXPO-REAL gehört zu den wichtigen Pflichtterminen der internationalen Immobilienwirtschaft.
43 Partner aus Projektentwicklung, Consulting, Förderung und Facilitymanagement werden auf dem gemeinsamen Messestand der Hauptstadtregion Berlin-Brandenburg vertreten sein. Der Landkreis Dahme-Spreewald und der Regionale Wachstumskern Schönefelder Kreuz mit den Kommunen Schönefeld, Wildau und Königs Wusterhausen präsentieren sich hier gemeinsam als Ansiedlungsstandort im Umfeld des zukünftigen Flughafens Berlin-Brandenburg International (BBI) in Schönefeld. Darüber hinaus werben die Unternehmen Gatelands und die Flughafengesellschaft mit weiteren hoch attraktiven Angeboten in und am neuen Airport.
Landrat Loge ist erfreut: „Auf unsere Anregung ist das Flughafenumfeld endlich das Top-Thema des Gemeinschaftsstandes Berlin-Brandenburg.“ Auch Bürgermeister Dr. Haase weiß aus den Erfahrungen des letzten Jahres: „Auf der EXPO-REAL findet man interessante Kontakte für die weitere Entwicklung und Vermarktung der Flächen in Schönefeld.“ Die Regionale Wirtschaftsförderungsgesellschaft mbH hat den Auftritt von Landkreis und Regionalem Wachstumskern auf dem Gemeinschaftsstand Berlin-Brandenburg organisiert. Geschäftsführer Janßen sieht als Erfolgsrezept für die Umfeldentwicklung die gute Zusammenarbeit: „Nur in einem engen Miteinander mit den Kommunen im Norden des LDS, dem Landkreis, den Einrichtungen des Landes und den privaten Immobilienunternehmen können wir aus dem Flughafenumfeld eine Erfolgsstory machen und neue Arbeitsplätze für die Menschen in der Region ansiedeln.“
Die Messe dauert vom 05.10. bis 07.10.2009. Der gemeinsame Messestand befindet sich auf dem Gelände der Messe München, Halle B2, Stand B2.420 und B2.520. Medienvertreter sind herzlich zur Berichterstattung eingeladen. Für weitere Fragen steht der Geschäftsführer der Regionalen Wirtschaftsförderungsgesellschaft mbH Gerhard Janßen unter der Rufnummer: 0170/2777831 zur Verfügung.