Landkreis beteiligt sich an Aktionswoche für Kinder aus Suchtfamilien
Arbeitsgemeinschaft lädt zu Aktionen in Mittenwalde und Königs Wusterhausen
Die jährliche Aktionswoche für Kinder aus Suchtfamilien, die vom 10. bis 16. Februar 2019 bundesweit stattfindet, lenkt die Aufmerksamkeit auf ein weitgehendes Tabuthema unserer Gesellschaft. Um vergessenen Kindern eine Stimme zu geben, beteiligt sich auch die Psychosoziale Arbeitsgemeinschaft des Landkreises Dahme Spreewald an der nunmehr zehnten Aktionswoche. Gesundheitsdezernent und Beigeordneter Carsten Saß lädt als Schirmherr im Rahmen der Beteiligung zu folgenden zwei Aktionen ein:
Katja Seidel von der Suchtberatungsstelle Tannenhof hält am Mittwoch, 13. Februar 2019, um 10 Uhr beim Verein „Grenzläufer“ in Mittenwalde (Mauerstraße 1) einen Vortrag zum Thema „Kinder aus sucht- und psychisch belasteten Familien“. Eine Anmeldung ist unter marlen.hasselberg@grenzlaeufer-ev.de möglich.
Zu einer kostenfreien „Cleanparty“ wird am Freitag, 15. Februar 2019, ab 17 Uhr in das Jugendfreizeitzentrum Weinert des Stadtjugendrings Königs Wusterhausen (Erich-Weinert-Straße 9c) eingeladen. Dort spielt Drapn Luwss aus Berlin und es gibt, neben vielfältigen Informationen zum Thema, alkoholfreie Cocktails.
Mit der Aktionswoche für Kinder aus Suchtfamilien wird auf die fast drei Millionen Kinder und Jugendlichen aus Familien mit alkoholkranken oder drogenabhängigen Eltern aufmerksam gemacht. Bundesweit bieten zahlreiche Initiativen, Hilfeprojekte oder Selbsthilfeverbände Veranstaltungen an, bei denen Interessierte sich über die Problematik und Möglichkeiten der Hilfe informieren können. Näheres ist auf der Internetpräsenz der Initiatoren unter www.coa-aktionswoche.de zu erfahren.
