Kunstfestival aquamediale 12 beginnt am 03.06.2017 mit Gottesdienst und Vernissage in Lübben
500 Jahre nach Luthers Thesen zur Reformation der Kirche findet die Aquamediale - die Kunstausstellung am, im und auf dem Wasser - wieder auf den Lübbener Fließen statt. Luthers Reform wirkt bis heute auf alle Bereiche unseres Lebens. Das Thema der 12. aquamediale "Glaube Liebe Hoffnung" führt auf indirektem Wege zu Luther. Die „Zwölfte“ stellt den reformatorischen Prozess in der Gesellschaft dem evolutionären Prozess in der Natur gegenüber und zwingt zur Auseinandersetzung mit Formen und Inhalten, die sowohl die Natur als auch den Menschen als Teil der Natur betreffen. Die drei Tugenden sind im Gegensatz zu den Zehn Geboten keine Handlungsvorschriften, sondern eine nicht nur von Christen geforderte innere Einstellungen zur Welt. 16 Künstler wurden ausgewählt, um ihre Sicht auf dieses Thema künstlerisch darzustellen.
Der Eintritt zum Hafengelände ist frei. Tickets für die Kunstkahnfahrt (15 €) sind im Reisebüro Am Markt oder an der Abendkasse erhältlich.
Ablauf:
17:00 Uhr
Eröffnungsgottesdienst in der Paul-Gerhardt-Kirche, Am Markt
18:00 Uhr
Einlass zur Vernissage am Hafen 2, Kreuzung Lindenstraße – Am Spreeufer
19:00 Uhr
Vorstellung der Künstlerinnen und Künstler der aquamediale 12 durch Kurator Harald Larisch und Kulturdezernent Carsten Saß:
Andrago – Anna Arnskötter – Anja Bogott – Micha Brendel – Yvonne Rooding – Susanne Roewer – Gregor Krampitz – Leif Karpe – Sebastian David – Lothar Seruset – Andrea Grote – Mark Swysen – Albrecht Fersch – Thomas Kirchner & Wiebke Juschuäleja Wilms – Michael Hoedjes
19:40 Uhr
musikalische Umrahmung „Loop Trigger“ Bartosz Zboralski und
Einstieg in die Spreewaldkähne
20:00 Uhr
Kulturministerin Dr. Martina Münch eröffnet die aquamediale 12
Grußwort Bürgermeister Lars Kolan
20:10 Uhr
Kunstkahnfahrt bis ca. 21:45 Uhr
Um 22 Uhr zeigt das Projekt SPREEWÄLDER FILMSOMMER den Kinofilm GOTT VERHÜTE im Hafen 2.
Das Kunstfestival aquamediale ist ein Projekt des Landkreises Dahme-Spreewald in Kooperation mit der Stadt Lübben (Spreewald), dem Amt Unterspreewald, dem Amt Lieberose/Oberspreewald, der Gemeinde Märkische Heide und dem Förderverein aquamediale e.V.. Die aquamediale 12 wird gefördert durch das Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kultur des Landes Brandenburg. Medienpartner sind das Kulturradio vom rbb und die Lausitzer Rundschau. Die 12. wird unterstützt durch die enviaM, Tropical Islands, Reha-Zentrum Lübben, Gesundheitsexperten Spreewald und WKW Königs Wusterhausen.
Foto: FRAMERATE Medienproduktion