Pres­se­mit­tei­lung

2018 / 0156 - 18.05.2018

Kunstausstellung SPEKTRALE 8

Vernissage am 27. Mai 2018 in der Kulturkirche Luckau

Bereits zum 8. Mal in Folge veranstaltet der Landkreis Dahme-Spreewald im Jahr 2018 die Kunstausstellung SPEKTRALE in Luckau. Unter der künstlerischen Leitung von Herbert Schirmer teilt sich die SPEKTRALE in diesem Jahr in fünf verschiedene Teile. Die Eröffnung der zeitgenössischen Kunstausstellung (Teil 1) und Verleihung des Kunstpreises mit Kulturministerin Dr. Martina Münch sowie die Eröffnung der Ausstellung des Kinderkunstprojektes (Teil 3) finden am Sonntag den 27.Mai 2018 in der Kulturkirche Luckau statt.

Kleine-Vernissage „Mein Bild. Dein Bild. Unser Bild!“
am 27.05.2018 um 10:00 Uhr
in der Kulturkirche Luckau, Foyer,
Nonnengasse 1, 15926 Luckau

„Mein Bild. Dein Bild. Unser Bild!“ ist ein interkulturelles Kinder-Kunst-Projekt von afghanischen, syrischen und deutschen Schülerinnen und Schülern der Luckauer Grundschule "Rosa Luxemburg". Verteilt über den Zeitraum von drei Wochen trafen sich Interessierte der 4. bis 6. Klassen zunächst in der Schule, später in der Glaswerkstatt von Beate Bolender in Kasel-Golzig, um jeweils ein Porträt und ein Stadt- oder Erlebnisbild aus Glas zu gestalten. Über verschiedene Materialexperimente wurden die Schülerinnen und Schüler in die Geheimnisse der Glasherstellung eingeweiht, bevor sie dann mit Zeichenstift und Lehm zu porträtieren begannen. Über Abformungen wurden aus den Lehmreliefs Gipsabgüsse hergestellt, die im weiteren Verlauf mit feinem Farbglaskristallen und Bruchglasstücken gefüllt, dem Brennofen übergeben wurden.

Die unter der Anleitung von Beate Bolender entstandenen farbenfrohen Glasbilder werden am Sonntag in Anwesenheit der Schulleiterin Gerlinde Sander, die das Projekt gemeinsam mit der Kunstlehrerin Simona Schatz pädagogisch betreut hat, der Künstlerin Beate Bolender sowie den jungen Künstlern und ihren Eltern erstmal der Öffentlichkeit im Rahmen einer kleinen Vernissage präsentiert.
Das Kinderkunstprojekt wird gefördert durch das Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kultur des Landes Brandenburg.

Vernissage Kunstausstellung und
Verleihung Kunstpreis SPEKTRALE 8

am 27.05.2018 um 11:00 Uhr
in der Kulturkirche Luckau, Klostersaal,
Nonnengasse 1, 15926 Luckau

Zehn bildende Künstlerinnen und Künstler aus dem Landkreis Dahme-Spreewald und der Region Berlin-Brandenburg haben sich vor Ort mit den Zeugnissen historischer Kulturtransfers auseinander gesetzt. Die für den öffentlichen Raum geschaffenen Kunstobjekte warten mit optischen Überraschungen auf, die sowohl die Geschichte und Besonderheiten des europäischen Handels im Spiegel der Stadt Luckau zitieren, aber auch auf den kulturellen Austausch der Gegenwart verweisen.

Die Werke von Arne Kalkbrenner, Alice Bahra, Lutz Friedel, Andreas Theurer, Chris Hinze, Said Baalbaki, Sabine Fassl, Rainer Sperl, Jochen Schamal und Steffen Mertens sind im Stadtraum, hauptsächlich auf den Grünflächen zwischen Stadtmauer und Stadtgraben, in und neben der Kulturkirche sowie in und hinter der Sparkasse zu betrachten.

Die Kunstausstellung wird durch

Dr. Martina Münch
Ministerin für Wissenschaft, Forschung und Kultur des Landes Brandenburg

Carsten Saß
Dezernent für Soziales, Jugend, Gesundheit und Kultur des Landkreises Dahme-Spreewald

Brigitte Faber-Schmidt
Geschäftsführerin der Brandenburgischen Gesellschaft für Kultur und Geschichte GmbH, Kulturland Brandenburg

Gerald Lehmann
Bürgermeister der Stadt Luckau

eröffnet und der Kunstpreis an die Preisträgerin oder den Preisträger überreicht.

Musikalische Umrahmung: Jazzowa podróż - Jazz auf Reisen (Polen)

Den Abschluss bildet ein stadtgeschichtliches Kurz-Spektakel der Theaterloge Luckau. Im Anschluss an den Festakt werden öffentliche Führungen durch den städtischen Ausstellungsraum angeboten. Walking Acts der TheaterLogeLuckau begleiten diese mit einer Performance.

Die SPEKTRALE 8 ist ein Projekt im Rahmen des Themenjahres Kulturland Brandenburg 2018 „wir erben. Europa in Brandenburg – Brandenburg in Europa“
Kulturland Brandenburg 2018 wird gefördert durch das Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kultur und das Ministerium für Infrastruktur und Landesplanung des Landes Brandenburg. Mit freundlicher Unterstützung der brandenburgischen Sparkassen und der Investitionsbank des Landes Brandenburg.

Medienvertreter und Interessenten sind herzlich eingeladen!

Mehr Informationen unter: www.spektrale-dahme-spreewald.de