Pres­se­mit­tei­lung

2017 / 0301 - 28.09.2017

Kreiswettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“

Bewertungskommission besucht die Wettbewerbsgemeinden

Mit dem Aufruf des Landkreises Dahme-Spreewald im Februar dieses Jahres gab Schirmherr Landrat Stephan Loge den Auftakt zum 9. Kreiswettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“.

Teilnehmen werden die Ortsteile Fürstlich Drehna, Töpchin und Byhleguhre-Byhlen. Die Bereisung durch die Bewertungskommission erfolgt am 09. und 10. Oktober 2017.

Im Einzelnen sind folgende Termine für die Bereisung der Dörfer vorgesehen:

  • 09. Oktober – Töpchin
    09.00 Uhr bis 11.30 Uhr
  • 09. Oktober – Fürstlich Drehna
    13.30 Uhr bis 16.00 Uhr
  • 10. Oktober – Byhleguhre-Byhlen
    09.00 Uhr bis 11.30 Uhr

Die Bewertungskommission setzt sich in diesem Jahr aus Fachprüferinnen/Fachprüfern der Kreisverwaltung, des Landesamtes für Ländliche Entwicklung, Landwirtschaft und Flurneuordnung, des Städte- und Gemeindebundes Brandenburg, des Bauernverbandes „Südbrandenburg“ sowie des Spreewaldvereins e.V. zusammen.

Der Wettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“ ist seit Jahren Motor für die dörfliche Entwicklung. Die nachhaltige Entfaltung und das bürgerschaftliche Engagement stehen im Vordergrund der Bewertung. Der Wettbewerb trägt dazu bei, das Lebensumfeld „Dorf“ bewusst zu gestalten, zu pflegen und für die Zukunft nachhaltig zu prägen.

Der Kreiswettbewerb findet zum Jahresende 2017 mit einer feierlichen Auszeichnungs-veranstaltung des Kreissiegers und der Platzierten seinen Abschluss. Mit dem Sieg auf Kreisebene wird das Recht zur Teilnahme am Landeswettbewerb im Jahr 2018 und möglicherweise zu einer weiteren Teilnahme am Bundeswettbewerb im Jahr 2019 erwirkt.