Kreispräventionsrat neu strukturiert
Mitglieder und Arbeitsgruppen benannt
Um die personelle Neubesetzung, die neue Geschäftsordnung und um aktuelle Arbeitsschwerpunkte des Sicherheitsgremiums für das Jahr 2018 ging es in der letzten Sitzung des Kreispräventionsrates.
Der Kreispräventionsrat setzt sich aus Vertretern der Kreisverwaltung, Polizeiinspektion, des Kreistages und der Kommunen zusammen. Die Mitglieder wurden von Landrat Stephan Loge ernannt.
Mit diesen starken Partnern wird sich der Kreispräventionsrat präventiven Aktivitäten stellen und auf die aktuellen Entwicklungen im Landkreis Dahme-Spreewald reagieren und damit zur Stärkung des Sicherheitsgefühls der Bevölkerung beitragen. Mit einem einheitlichen Logo präsentiert sich das Gremium zukünftig nach außen.
Für die bereits gebildeten Arbeitsgruppen in den Bereichen Sicherheit von jungen Menschen und Flüchtlingen, Sicherheit im Straßenverkehr und auf dem Wasser, Sicherheit in der Wirtschaft, Sicherheit im Privatleben und Sicherheit im Alter wurden Schwerpunkte anhand vorliegender Daten definiert.
Der Kreispräventionsrat wirkt seit fast zwanzig Jahren für mehr Sicherheit, Kriminalitätsvermeidung und gegen extremistische Tendenzen im Landkreis.