Pres­se­mit­tei­lung

2013 / 0164 - 10.06.2013

Kreisbrandmeister dankt LDS-Feuerwehren für Hochwassereinsatz

Kreisbrandmeister Ronald Judis bedankt sich bei allen Kameradinnen und Kameraden, die am Freitag in Mühlberg im Landkreis Elbe-Elster im Hochwassereinsatz waren.
Auf Anforderung des Innenministeriums rückten bereits am Donnerstagabend 120 Feuerwehrleute von Freiwilligen Feuerwehren aus dem Landkreis Dahme-Spreewald für einen 24-Stunden-Hilfseinsatz in den Nachbarlandkreis. Die Brandschutzeinheit wurde von Klaus Speiler geführt.

„Alle Einsatzkräfte haben in dieser extremen Situation ihren Mann gestanden. Für die hervorragende Arbeit und die Bereitschaft in der Elbregion zu helfen, möchte ich mich bei allen beteiligten Kameradinnen und Kameraden ausdrücklich bedanken“, betonte Kreisbrandmeister Ronald Judis. Schließlich waren die Feuerwehren nicht nur am Freitag gefordert. Im südlichen Teil des Landkreises musste die Bereitschaft auf Grund des Hochwassers gewährleistet sein.

Auch Landrat Stephan Loge lobte den professionellen, unermüdlichen Einsatz der LDS-Feuerwehrleute. Er dankte aber auch den Arbeitgebern, die ihre Mitarbeiter unbürokratisch freistellen. „Denn ohne diese Bereitschaft wäre es nicht möglich, kurzfristig unsere Kameradinnen und Kameraden zu entsenden.“ so Landrat Stephan Loge.


Foto: Tino Strauch
LDS-Feuerwehren im Hochwassereinsatz bei Mühlberg im Landkreis Elbe-Elster