Pres­se­mit­tei­lung

2023 / 0181 - 01.09.2023

Kreisarchiv übernimmt Archivalien aus Lübben

Historische Akten bieten Grundlage für Stadtbuch zum Jubiläum

Zu sehen ist Kreisarchivar Thomas Mietk.
© Landkreis Dahme-Spreewald

Ende August 2023 übernahm das Kreisarchiv 250 historische Akten aus der Stadtverwaltung Lübben. Sie geben Auskunft über die historische Entwicklung der Stadt ab 1990 bis in die 2010er Jahre.

Kreisarchivar Thomas Mietk: „Die übernommenen Archivalien ergänzen den Aktenbestand der Stadt Lübben erheblich. Sie geben Einblick in das städtische Leben. Angefangen von der Politik, dem Stadtumbau bis hin zu der kulturellen Entwicklung. Dem vom Kreisarchiv geplanten Stadtbuch zur 875 Jahr-Feier geben sie eine wunderbare Quellengrundlage.“

Bis zum Ende des Jahres sollen die Akten aufgearbeitet werden. Um sie zu erhalten, erfolgt die Lagerung in klimatisierten Magazinen.

Zu sehen sind Mitarbeiterinnen des Kreisarchivs beim sortieren von Akten.
© Landkreis Dahme-Spreewald

Hintergrund

Im Jahr 2017 schlossen die Stadt Lübben (Spreewald) und der Landkreis Dahme-Spreewald einen Verwahrvertrag zur Archivierung des städtischen Archivgutes. Mit über 11.200 Akten, die zurück bis in das Jahr 1382 reichen, ist der Stadtbestand einer der bedeutendsten im Land Brandenburg.