Kreisarchiv stellt Findbücher online
Als zweites öffentliches Archiv im Land Brandenburg und als eines der ersten in der Bundesrepublik hat das Kreisarchiv Dahme-Spreewald Teile seiner Findbücher als PDF-Dateien online zur Verfügung gestellt.
Dem Interessierten ist es nun möglich, vom heimischen PC aus zu entscheiden, welche Akten für seine Benutzung relevant sind. Den Anfang der digitalen Findbücher machen die Überlieferungen der Gemeinden im Kreis. Die Untergliederung erfolgt nach einer weitgehend einheitlichen Systematik. Das Angebot richtet sich vorrangig an Ortschronisten und Regionalforscher. Es soll aber auch dazu anregen, neue Benutzer auf die Bestände des Kreisarchivs aufmerksam zu machen und zu einem Archivbesuch anregen. Auf den neu gestalteten Internet-Seiten des Archivs findet der Interessierte erste Informationen, die einen Besuch erleichtern sollen. Aktenbestellungen können per E-mail oder durch einen Benutzerantrag direkt an das Kreisarchiv gesendet werden.