Pres­se­mit­tei­lung

2013 / 0189 - 02.07.2013

Konzert „Musik verbindet” des Symphonieorchesters

Heute gibt es Tausende Städtepartnerschaften weltweit, die durch das Engagement der Bürgerinnen und Bürger, von ihren gemeinsamen kulturellen und sportlichen Erlebnissen, den Meinungs- und Erfahrungsaustauschen und dem Kennenlernen des „Anderen“ leben und die Partner bereichern.

Auch die Städtepartnerschaft zwischen Lübben und Neunkirchen (Saarland) lebt seit 25 Jahren vor allem durch die persönlichen Kontakte und Bindungen der Menschen beider Städte. Neue Impulse erhielt sie mit der Unterzeichnung eines Städtepartnerschaftsvertrages zwischen Lübben und der polnischen Stadt Wolsztyn (Polen) im Jahre 1993. Vom guten Miteinander der Menschen in den drei Städten zeugt der Abschluss eines Städtepartnerschaftsvertrages zwischen Neunkirchen und Wolsztyn im Jahre 2011.

Die Städte Lübben und Wolsztyn (Polen) begehen in diesem Jahr ihr 20-jähriges Partnerschaftsjubiläum. Zu diesem Anlass wird das weltweit bekannte Symphonieorchester Sinfonietta Polonia aus Poznan (Polen) in der Paul-Gerhardt-Kirche Lübben zu Gast sein. Das Orchester beweist unter der Leitung von Direktor Cheung Chau eine reichhaltige Klangpalette und ausdrucksvolle Tonkaskade. Konzerte in China, Frankreich und den USA machten das 50-köpfige Orchester berühmt. Veranstalter ist die Paul-Gerhardt-Kirchengemeinde Lübben. Der Europaverein Dahme-Spreewald e.V. ist Partner der Veranstaltung und unterstützt die Kirchengemeinde organisatorisch. Vor Ort wird das Schlossrestaurant Lübben ein Catering mit Snacks und Getränken zum Kauf anbieten.

Wann: 07. Juli 2013, um 17 Uhr
Wo: Paul-Gerhardt-Kirche Lübben - Marktplatz – 15907 Lübben (Spreewald)


Der Eintritt ist frei. Wir danken für die freundliche Unterstützung der Stiftung Dahme-Spreewald der Mittelbrandenburgischen Sparkasse in Potsdam.

Flyer