Pres­se­mit­tei­lung

2011 / 0229 - 07.07.2011

kombinierter Geh- und Radweg in Neu Zauche freigegeben

Am 06. Juli 2011 übergab Beigeordneter und Baudezernent Carl-Heinz Klinkmüller den Bauabschnitt des kombinierten Geh- und Radweges an der L44 in Neu Zauche.

Mit der Planung und Fertigstellung des Kombinierten Geh-/ und Radweges Straßen begleitend an der L 44 in Neu Zauche wurde eine weitere wichtige, und von den Bürgern und Anliegern schon lange Zeit gewünschte Maßnahme zur Verbesserung der Infrastruktur in der Gemeinde mit Erfolg abgeschlossen.

Gemeinsam realisierten die Gemeinde Neu Zauche als auch das Amt Lieberose/Oberspreewald, der Landkreis Dahme-Spreewald und der Landesbetrieb Straßenwesen Brandenburg den kombinierten Geh-/ und Radweg in Neu Zauche auf einer Länge von fast 1.200 m neu hergestellt.

Die Baumaßnahme war technisch nicht einfach zu bewältigen. Anliegerzufahrten mussten neu angepasst, Zäune versetzt, die Freileitung der envia zurück gebaut, eine Wegebeleuchtung neu installiert, eine Rigolenentwässerung angelegt, ein Straßendurchlass komplett erneuert und Absturzsicherungen hergestellt werden.

Das Alles wurde von den ausführenden Firma Kussatz & Schuster Bau GmbH aus Lübben und Industrieelektrik GmbH aus Lieberose mit Bravour gemeistert. Der neue Geh-/ und Radweg ist ein Schmuckstück für Neu Zauche geworden.

Die zwischenzeitlich witterungsbedingte Bauunterbrechung von über 4 Monaten wurde von allen Beteiligten gut verkraftet, so dass die Verkehrsfreigabe termingerecht zum 01. Juli 2011 erfolgen konnte.

Eine Vollsperrung der L 44 war zu keinem Zeitpunkt erforderlich.

Großen Wert hat der Landkreis Dahme-Spreewald als Bauträger auf die Gewährleistung der Zufahrten der Anlieger und die Erhöhung der Verkehrssicherheit für die Fußgänger und die Radfahrer gelegt. Besonders positiv wirkt sich aus, dass im Rahmen der Fertigstellung des Vorhabens das Ortseingangsschild von Neu Zauche in Richtung Straupitz versetzt werden konnte und damit verbunden eine Geschwindigkeitsabsenkung im innerörtlichen Bereich erreicht wird.

Damit hat sich für die Bürger und ihre Gäste vieles verbessert. Der Geh- und Radweg verschönert das Ortsbild von Neu Zauche.

Die Fortsetzung des Radweges bis zum Ortseingang Straupitz befindet sich in der Planung. Ein baldiger Baubeginn erscheint möglich und wird nach Auskunft des dafür zuständigen Baulastträgers, des Landesbetriebes Straßenwesen Brandenburg angestrebt.

Sowohl der Landkreis Dahme-Spreewald als auch die Gemeinde Neu Zauche bedanken sich beim Landesbetrieb Straßenwesen für die Bereitstellung der Fördermittel, bei den Baubeteiligten für die partnerschaftliche Zusammenarbeit und insbesondere bei den Bürgern der Gemeinde Neu Zauche, den Anliegern und allen Verkehrsteilnehmern für das während der Bauzeit gezeigte Verständnis.