Kinder fördern und zu Kreativität anleiten
Bildungsveranstaltungen für Erzieher, Eltern und Familien sind seit mehreren Jahren Bestandteil des Angebotes der Volkshochschule Dahme-Spreewald. Im Wintersemester ab November finden besonders viele Veranstaltungen in diesem Bereich statt.
Die Veranstaltungsreihe „Entwicklungsförderung im Kindesalter“ vermittelt Wissen und praktische Anregungen aus der Hirnforschung der letzten Jahre. Am 4. November geht es in dieser Reihe um „Wahrnehmungsförderung bei Kleinkindern“ in einer oft von Sinnesverlusten geprägten Umwelt. „Spiele und Übungen für gehirngerechtes Erfassen“ werden am Abend des 11. Novembers vermittelt. Und am 25. November steht speziell „Das linkshändige Kind“ im Vordergrund. Neben der Vorstellung von Testmethoden zur Bestimmung der Seitigkeit und spezieller Dominanzen werden hier ausführliche Hinweise zum Umgang mit linkshändigen Kindern gegeben, u.a. zu Schreibhaltung, Lockerungsübungen, ausgewählten Tätigkeiten zu Hause und im Unterricht sowie zur Problematik eventueller Rückschulung.
Konzentrationsstörungen bei Kindern zu erkennen und ihnen wirksam entgegen zu steuern, ist Anliegen der Reihe „Abbau von Konzentrationsstörungen bei Kindern“ ab 18. November.
Unbeschwert geht es zu bei der Samstagsfortbildung „Als Kindheit noch draußen stattfand - Spiele klassisch“ am 20. November mit Renate Müller-Schäfer. Denn: das ganze Leben ist ein Spiel - so sagt es Shakespeare. Aber im Spiel erwerben wir die Qualitäten, die wir zum Leben brauchen, z. B. sich an Spielregeln halten, ein Ziel verfolgen - Strategien entwickeln - Verbündete suchen - geschickt sein - verlieren können oder einfach nur Spaß miteinander haben.
In der Reihe „Singen, Musizieren und Tanzen mit kleinen Kindern“ geht es am 26. November in zwei Halbtagesseminaren zum einen um Märchenlieder, zum anderen um Weihnachtslieder. Die Teilnehmer lernen viele Beispiele kennen und erhalten Tipps für die Umsetzung mit Kindern und Kindergruppen. Mitzubringen ist lediglich die Freude am Singen.
Anleitung zum kreativen Werkeln gibt es in zwei Halbtageskursen zu „Weihnachtlichen Papierfaltereien“ am 14. und 21. November. Ein Patchworkkurs am 14. Januar sowie regelmäßige Filzkurse runden das Angebot ab.
Gruppen von Erziehern oder anderen Interessierten können die genannten Angebote übrigens auch als Firmenschulung der VHS zu einem anderen Termin „bestellen“.
Info und Anmeldung: 03375/26-2518; www.vhs-dahme-spreewald.de