Pres­se­mit­tei­lung

2019 / 0070 - 26.03.2019

Kataster- und Vermessungsamt nimmt am Zukunftstag 2019 teil

Das Kataster- und Vermessungsamt des Landkreises Dahme-Spreewald beteiligt sich auch in diesem Jahr am Zukunftstag für Jugendliche in Brandenburg. Den Schülerinnen und Schülern werden an diesem Donnerstag an sechs verschiedenen Stationen die Berufe Vermessungstechniker und Geomatiker vorgestellt. Dabei stehen unter anderem die Datenerfassung im Außendienst mit dem sogenannten Tachymeter und einem Empfänger für globale Navigationssatellitensysteme (GNSS) auf dem Programm. Im Innendienst werden die Schüler mit der Datenverarbeitung und –präsentation sowie mit verschiedenen graphischen Informationssystemen Bekanntschaft machen.  
 
Bereits in den beiden Vorjahren hatten zum Zukunftstag je rund ein Dutzend Jugendliche die Möglichkeit genutzt, sich in der Lübbener Kreisverwaltung über das große Spektrum im Berufsfeld der Vermessungstechniker und Geomatiker zu informieren. In diesem Jahr findet der 17. „Zukunftstag für Mädchen und Jungen“ am 28. März 2019 im Land Brandenburg statt. Knapp 700 Betriebe, Unternehmen, Hochschulen, Ministerien, Krankenhäuser und viele andere Einrichtungen öffnen ihre Türen für Schülerinnen und Schüler ab Klasse 7. Insgesamt stehen zum Zukunftstag 2019 mehr als 9.000 Praktikumsplätze zur Verfügung, damit der Nachwuchs an diesem Tag unterschiedliche Berufe kennenlernen, sich ausprobieren und Erkenntnisse für die Berufswahl gewinnen kann.
 
Der  Zukunftstag  wird  mit 57.000 Euro aus  Mitteln  des  Europäischen  Sozialfonds (ESF)  gefördert  und  vom  Potsdamer Bildungsministerium  betreut.  Der  Brandenburger  Zukunftstag findet jährlich parallel zum bundesweiten „Girls’ und Boys’ Day“ statt.