Pres­se­mit­tei­lung

2017 / 0237 - 02.08.2017

Kandidaten für Bundestagswahl stehen fest

Zugelassene Kreiswahlvorschläge

Am 24. September 2017 wird der 19. Deutsche Bundestag gewählt. Am 28. Juli 2017 hat der Kreiswahlausschuss in öffentlicher Sitzung über die Kandidaten für die Wahl zum 19. Deutschen Bundestag entschieden. Laut Kreiswahlleiter Alexander Nagel sind die nachstehenden Kreiswahlvorschläge für den Wahlkreis 62 (Dahme-Spreewald – Teltow-Fläming III – Oberspreewald-Lausitz I) zugelassen:

1.
Name, Vorname(n): Schimke, Jana
Beruf/Stand: Diplom-Politologin, Politikwissenschaftlerin
Geburtsjahr: 1979 in Cottbus
wohnhaft in: 15834 Rangsdorf
Partei: Christlich Demokratische Union Deutschlands – CDU

2.
Name, Vorname(n): Lehmann, Sylvia
Beruf/Stand: Ökonomin, Mitglied des Landtages
Geburtsjahr: 1954 in Schorbus
wohnhaft in: 15913 Märkische Heide
Partei: Sozialdemokratische Partei Deutschlands – SPD

3.
Name, Vorname(n): Preuß, Carsten
Beruf/Stand: Diplom-Agraringenieur
Geburtsjahr: 1962 in Luckenwalde
wohnhaft in: 15806 Zossen
Partei: DIE LINKE – DIE LINKE

4.
Name, Vorname(n): Ertel, Dietmar
Beruf/Stand: Persönlicher Referent
Geburtsjahr: 1969 in Berlin
wohnhaft in: 14959 Trebbin
Partei: Alternative für Deutschland - AfD

5.
Name, Vorname(n): Kalinka, Gerhard
Beruf/Stand: Ingenieur
Geburtsjahr: 1962 in Berlin
wohnhaft in: 15827 Blankenfelde-Mahlow
Partei: BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN – GRÜNE/B90

6.
Name, Vorname(n): Kerstan, Rico
Beruf/Stand: Risikomanager
Geburtsjahr: 1990 in Altdöbern
wohnhaft in: 15907 Lübben (Spreewald)
Partei: Freie Demokratische Partei - FDP

7.
Name, Vorname(n): Dr. von der Bank, Ralf
Beruf/Stand: Ingenieur Forschung und Entwicklung
Geburtsjahr: 1964 in Bremen
wohnhaft in: 15834 Rangsdorf
Partei: FREIE WÄHLER – FREIE WÄHLER

8. Name, Vorname(n): Ebel, Manfred
Beruf/Stand: Gesellschaftswissenschaftler
Geburtsjahr: 1954 in Berlin
wohnhaft in: 14959 Trebbin
Partei: Deutsche Kommunistische Partei - DKP

9.
Name, Vorname(n): Körber, Guido
Beruf/Stand: Selbständig
Geburtsjahr: 1965 in Berlin
wohnhaft in: 12529 Schönefeld
Partei: Piratenpartei Deutschland - PIRATEN


Informationen zur Bundestagswahl:

Die Wahl zum 19. Deutschen Bundestag findet am 24. September 2017 statt.
Bei der Wahl zum 19. Deutschen Bundestag werden nach einer Schätzung des Statistischen Bundesamtes im Bundesgebiet etwa 61,5 Millionen Deutsche wahlberechtigt sein, davon 31,7 Millionen Frauen und 29,8 Millionen Männer. Wie der Bundeswahlleiter weiter mitteilt, ist die Zahl der Wahlberechtigten damit voraussichtlich etwas geringer als bei der letzten Bundestagswahl 2013. Damals waren rund 61,9 Millionen Personen wahlberechtigt gewesen.
Zu den Wahlberechtigten gehören etwa 3,0 Millionen Erstwählerinnen und Erstwähler. Diese Zahl umfasst alle jungen Deutschen, die seit der letzten Bundestagswahl volljährig geworden sind.
Der Bundeswahlausschuss hat in seiner Sitzung am 6. und 7. Juli 2017 in Berlin für alle Wahlorgane verbindlich festgestellt, dass 8 Parteien und 40 Vereinigungen für die Wahl zum 19. Deutschen Bundestag als Parteien anerkannt sind.
Für die Wahl ist die Bundesrepublik in 299 Wahlkreise aufgeteilt. Somit werden 299 Abgeordnete in Direktwahl über die Erststimme gewählt. Sie erringen ein sogenanntes Direktmandat. Für die Kräfteverhältnisse der Parteien im Parlament ist jedoch die Zweitstimme ausschlaggebend.

Im Land Brandenburg gibt es 10 Wahlkreise:

Wahlkreise in Brandenburg für die Wahl zum 19. Deutschen BundestagWahlkreise in Brandenburg für die Wahl zum 19. Deutschen Bundestag

Mehr Informationen zur Bundestagswahl unter: www.bundeswahlleiter.de und www.wahlen.brandenburg.de