Pres­se­mit­tei­lung

2025 / 0219 - 17.11.2025

Julia Schoch liest aus ihrem Roman „Wild nach einem wilden Traum“

Potsdamer Autorin kommt am Vorabend des Vorlesetages nach Lübben (Spreewald)

Rothaarige Frau mit Lederjacke
Julia Schoch. Fotorechte: Jürgen Bauer

Die vielseits beachtete Autorin Julia Schoch krönt mit dem Roman "Wild nach einem wilden Traum" ihre außergewöhnliche Trilogie. Der Roman handelt über eine lang zurückliegende Liebe und das, was die Erinnerung daraus werden lässt.

Julia Schoch liest anlässlich des bundesweiten Vorlesetages am Vorabend im Lübbener Wappensaal. Die Volkshochschule Dahme-Spreewald und die Stadtbibliothek Lübben präsentieren gemeinsam.

Worum geht es?

Eine Frau lernt fern von zu Hause einen Mann kennen, Katalane und Schriftsteller, und hat mit ihm eine Affäre. Diese Liebe bringt alles ins Wanken – nicht nur die Beziehung zu ihrem Ehemann, auch ihre Sicht auf die Dinge, ihre Arbeit. Was sie erlebt, lässt eine Entscheidung in ihr reifen, die mit Risiken verbunden ist: ganz bei sich zu sein und künftig als Schriftstellerin zu leben. Aber kann jemand, der ganz bei sich ist, noch bei anderen sein? Bei einem Ehemann, bei Kindern? Jahre später steht sie erneut an einem Kipppunkt ihres Lebens und begegnet dem Katalanen wieder: Ein Bogen schließt sich zwischen Vergangenheit und Jetzt.

Die Lesung mit Julia Schoch findet statt:

am Donnerstag, 20. November 2025,

um 18:00 Uhr,

im Wappensaal, Schloss Lübben,

Ernst-von-Houwald-Damm 14, 15907 Lübben (Spreewald)

Eintrittspreis: 10,00 € / Abendkasse: 10,00 €

Zur Autorin:

Julia Schoch, 1974 in Bad Saarow geboren, aufgewachsen in Eggesin in Mecklenburg, gilt als »Virtuosin des Erinnerungserzählens« (FAZ). Zuletzt veröffentlichte sie die Romane ›Das Vorkommnis‹, ›Das Liebespaar des Jahrhunderts‹ und ›Wild nach einem wilden Traum‹ als die drei Bücher ihrer gefeierten Trilogie ›Biographie einer Frau‹. 2022 wurde ihr die Ehrengabe der Deutschen Schillerstiftung verliehen, 2023 der Schubart-Literaturpreis der Stadt Aalen, 2024 der Mainzer Stadtschreiber-Literaturpreis. 2025 zeichnete man sie mit dem Bundesverdienstkreuz aus. Sie lebt in Potsdam.

Der Kartenvorverkauf erfolgt über:

1) Touristen-Information Lübben (TKS)

Ernst-von-Houwald-Damm 15, 15907 Lübben (Spreewald)

Tel. 03546 3090, E-Mail: info@tks-luebben.de

2) Buchhandlung "Bücherecke" in Luckau

Hauptstraße 36, 15926 Luckau

Tel. 03544 2365, E-Mail: buecherecke.luckau@gmx.de

Die Buchhandlung "Bücherecke" aus Luckau bietet zur Lesung am 20. November 2025 die Bücher von Julia Schoch im Verkauf an.

Kooperationspartner Stadtbibliothek Lübben: www.luebben.de  

Kooperationspartner Volkshochschule Dahme-Spreewald: www.vhs-dahme-spree­wald.de