Jubiläum: 5 Jahre CURPAS e.V.
Landrat Stephan Loge sprach am 27. August 2021 anlässlich der Mitgliederversammlung von CURPAS e.V. Grußworte in Wildau. Der Anlass war in vielfacher Hinsicht bemerkenswert. CURPAS e.V. beging das fünfjährige Jubiläum und baute in dieser kurzen Zeit das mittlerweile über 60 Akteure (damals 16 Gründungsmitglieder) umfassende Netzwerk auf und aus. „Woran hier getüftelt und entwickelt wird, hat unmittelbare praktische Relevanz für die Akteure und Wirtschaft hier vor Ort. Ich bin stolz darauf, dass CURPAS mit seiner Expertise zur Innovationsfähigkeit des LDS beiträgt und gratuliere recht herzlich zum fünfjährigen Bestehen!“, so Landrat Stephan Loge.
Ein Tagesordnungspunkt waren die Wahlen des Vorstands. Prof. Dr. Uwe Meinberg ist als Vorstandsvorsitzender bestätigt worden. Gerhard Janßen, Geschäftsführer Wirtschafts-förderungsgesellschaft Dahme-Spreewald mbH, wurde zudem als Stellvertreter in den CURPAS-Vorstand gewählt. Landrat Stephan Loge dazu: „Ich freue mich, dass auch wir uns als Landkreis im CURPAS e.V. auf diese Art einbringen können und versichere Ihnen, dass wir Sie auch in Zukunft gern nach allen Kräften unterstützen werden!“
Hintergrund
Gegründet als bundesweites Netzwerk für Drohnen hat sich Curpas e.V. zu einem Verbund für Autonome Verkehrssysteme in der Luft, im Wasser und an Land entwickelt. Ausbau eines Netzwerks durch zahlreiche Kooperationsvereinbarungen mit internationalen Verbänden und Gremien, Mitgliedschaft in den Arbeitsgruppen des Beirates „Unbemannte Luftfahrt“ des BMVI, Gründung der European Drones Cooperation. Seit Mai ist CURPAS e.V. offiziell zur bundesdeutschen Elite der Innovationscluster zugehörig (bundesweite BMWI-Initiative „go-cluster“).
CURPAS e.V. | www.curpas.de
c/o Zentrum für Luft- und Raumfahrt Schönefelder Kreuz, Schmiedestraße 2B, 15745 Wildau