Pres­se­mit­tei­lung

2013 / 0159 - 07.06.2013

Journalisten auf großer Fahrt

Bei einer Pressereise durch das Dahme-Seenland und den Spreewald verschafften sich sechs Journalisten einen Eindruck von den touristischen Attraktionen der Region. Am 31. Mai waren sie angereist, um drei Tage lang die Region zu erkunden. Die weiteste Anfahrt hatte dabei eine Journalistin vom Haller Tagblatt aus Baden-Württemberg.

Besonderes Thema der Reise war die Elektrofahrradregion Dahme-Spreewald. Diese galt es auf den Rädern mit Elektromotor komfortabel zu erfahren. Nach einer gründlichen Einweisung durch Dana Klaus vom Tourismusverband Dahme-Seen radelte die Gruppe trotz drohender, dunkler Wolken auf dem Dahmeradweg bis nach Prieros. Das leichte Vorankommen begeisterte alle gleichermaßen, zudem dann die Puste reichte um das Heimathaus und den Biogarten in Prieros zu entdecken. Das zünftige Mittagessen mit Kartoffeln, Quark und Leinöl im Hotel Cellino und die durchblitzende Sonne sorgten für seelige Urlaubsstimmung unter den Journalisten. Eifrig wurde auch mitgeschrieben als es danach auf dem Solarboot von Familie Bulisch bei selbstgebackenem Rhabarberkuchen über den Schweriner See ging. Selbst das kurze Gewitter konnte die Begeisterung für die Region nicht trüben. Auf der anschließenden Führung in der Gläsernen Molkerei in Münchehofe konnten die Pressevertreter Theresa Dühn Löcher in den Bauch fragen. Beim abschließenden Abendessen in Schlepzig verteilte Dana Klaus vom Tourismusverband dann noch kleine Abschiedsgeschenke und hörte viele Versprechen der Journalisten ganz schnell wieder einmal die Region zu besuchen. An den folgenden zwei Tagen begaben sich die Pressevertreter auf die Spuren von Ludwig Leichhardt in Richtung Schwielochsee und endeten im Branitzer Park in Cottbus. Trotz mehrfacher Regengüsse fiel das Echo durchweg positiv aus.

Ansprechpartner:

Tourismusverband Dahme-Seen e.V.
Juliane Frank
Tel.: 03375 252018
Fax: 03375 252011
E-Mail: j.frank@dahme-seen.de
Internet: www.dahme-seen.de